18. Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (Bekanntgabe der eingereichten Entschließungsanträge)
Folgende Mitglieder oder Fraktionen haben gemäß Artikel 144 GO für folgende Entschließungsanträge Anträge auf eine solche Aussprache eingereicht:
- Emmanuel Maurel im Namen der Fraktion The Left zur Lage in Somalia (B9-0554/2021);
- Thierry Mariani und Roman Haider im Namen der ID-Fraktion zur Lage in Somalia (B9-0556/2021);
- Alviina Alametsä, Ignazio Corrao, Francisco Guerreiro, Mounir Satouri, Katrin Langensiepen, Hannah Neumann, Bronis Ropė, Piernicola Pedicini und Rosa D'Amato im Namen der Verts/ALE-Fraktion zur Lage in Somalia (B9-0559/2021);
- Pedro Marques und Andrea Cozzolino im Namen der S&D-Fraktion zur Lage in Somalia (B9-0565/2021);
- Michael Gahler, Janina Ochojska, Sara Skyttedal, Isabel Wiseler-Lima, David McAllister, Antonio López-Istúriz White, Miriam Lexmann, Tomáš Zdechovský, Inese Vaidere, Christian Sagartz, Elżbieta Katarzyna Łukacijewska, Peter Pollák, José Manuel Fernandes, Adam Jarubas, Tom Vandenkendelaere, David Lega, Krzysztof Hetman, Stanislav Polčák, Loránt Vincze, Ivan Štefanec, Lefteris Christoforou, Andrey Kovatchev, Vladimír Bilčík, Seán Kelly, Michaela Šojdrová und Luděk Niedermayer im Namen der PPE-Fraktion zur Lage in Somalia (B9-0568/2021);
- Jan-Christoph Oetjen, Petras Auštrevičius, Olivier Chastel, Andreas Glück, Bernard Guetta, Irena Joveva, Ilhan Kyuchyuk, Karen Melchior, Frédérique Ries, Michal Šimečka, Nicolae Ştefănuță, Ramona Strugariu, Dragoş Tudorache und Hilde Vautmans im Namen der Renew-Fraktion zur Lage in Somalia (B9-0570/2021);
- Karol Karski, Ryszard Czarnecki, Angel Dzhambazki, Witold Jan Waszczykowski, Alexandr Vondra, Bogdan Rzońca, Elżbieta Kruk, Raffaele Fitto, Carlo Fidanza, Elżbieta Rafalska, Veronika Vrecionová, Valdemar Tomaševski, Adam Bielan, Ladislav Ilčić, Assita Kanko, Eugen Jurzyca, Charlie Weimers, Jan Zahradil und Joanna Kopcińska im Namen der ECR-Fraktion zur Lage in Somalia (B9-0572/2021).
II. Menschenrechtsverletzungen durch private Militär- und Sicherheitsunternehmen, insbesondere die Gruppe Wagner (2021/2982(RSP))
- Miguel Urbán Crespo im Namen der Fraktion The Left zu den Menschenrechtsverletzungen durch private Militär- und Sicherheitsunternehmen, insbesondere die Gruppe Wagner (B9-0555/2021);
- Viola Von Cramon-Taubadel, Michèle Rivasi, Alviina Alametsä, Mounir Satouri, Hannah Neumann, Francisco Guerreiro, Ignazio Corrao, Rosa D'Amato und Bronis Ropė im Namen der Verts/ALE-Fraktion zu den Menschenrechtsverletzungen durch private Militär- und Sicherheitsunternehmen, insbesondere die Gruppe Wagner (B9-0560/2021);
- Pedro Marques, Andrea Cozzolino und Sven Mikser im Namen der S&D-Fraktion zu den Menschenrechtsverletzungen durch private Militär- und Sicherheitsunternehmen, insbesondere die Gruppe Wagner (B9-0561/2021);
- Michael Gahler, Andrius Kubilius, Isabel Wiseler-Lima, David McAllister, Antonio López-Istúriz White, Miriam Lexmann, Tomáš Zdechovský, Inese Vaidere, Christian Sagartz, Elżbieta Katarzyna Łukacijewska, Peter Pollák, José Manuel Fernandes, Adam Jarubas, Tom Vandenkendelaere, Janina Ochojska, David Lega, Krzysztof Hetman, Stanislav Polčák, Ivan Štefanec, Andrey Kovatchev, Vladimír Bilčík, Radosław Sikorski, Andrzej Halicki, Michaela Šojdrová und Luděk Niedermayer im Namen der PPE-Fraktion zu den Menschenrechtsverletzungen durch private Militär- und Sicherheitsunternehmen, insbesondere die Gruppe Wagner (B9-0562/2021);
- Nathalie Loiseau, Petras Auštrevičius, Olivier Chastel, Vlad Gheorghe, Bernard Guetta, Irena Joveva, Ilhan Kyuchyuk, Karen Melchior, Frédérique Ries, Michal Šimečka, Nicolae Ştefănuță, Ramona Strugariu, Dragoş Tudorache und Hilde Vautmans im Namen der Renew-Fraktion zu den Menschenrechtsverletzungen durch private Militär- und Sicherheitsunternehmen, insbesondere die Gruppe Wagner (B9-0563/2021);
- Witold Jan Waszczykowski, Veronika Vrecionová, Jacek Saryusz-Wolski, Jan Zahradil, Elżbieta Rafalska, Elżbieta Kruk, Charlie Weimers, Bogdan Rzońca, Assita Kanko, Adam Bielan, Alexandr Vondra, Anna Fotyga und Ladislav Ilčić im Namen der ECR-Fraktion zu den Menschenrechtsverletzungen durch private Militär- und Sicherheitsunternehmen, insbesondere die Gruppe Wagner (B9-0567/2021).
III. Die Menschenrechtssituation in Kamerun (2021/2983(RSP))
- Marisa Matias im Namen der Fraktion The Left zu der Menschenrechtssituation in Kamerun (B9-0553/2021);
- Dominique Bilde und Roman Haider im Namen der ID-Fraktion zu der Menschenrechtssituation in Kamerun (B9-0557/2021);
- Pierrette Herzberger-Fofana, Hannah Neumann, Bronis Ropė, Piernicola Pedicini und Ignazio Corrao im Namen der Verts/ALE-Fraktion zu der Menschenrechtssituation in Kamerun (B9-0558/2021);
- Pedro Marques, Andrea Cozzolino und Maria Arena im Namen der S&D-Fraktion zu der Menschenrechtssituation in Kamerun (B9-0564/2021);
- Michael Gahler, Christian Sagartz, Sara Skyttedal, György Hölvényi, Esther de Lange, Isabel Wiseler-Lima, David McAllister, Antonio López-Istúriz White, Miriam Lexmann, Tomáš Zdechovský, Inese Vaidere, Elżbieta Katarzyna Łukacijewska, Peter Pollák, José Manuel Fernandes, Adam Jarubas, Tom Vandenkendelaere, Janina Ochojska, David Lega, Krzysztof Hetman, Stanislav Polčák, Loránt Vincze, Ivan Štefanec, Lefteris Christoforou, Andrey Kovatchev, Vladimír Bilčík, Seán Kelly, Michaela Šojdrová und Luděk Niedermayer im Namen der PPE-Fraktion zu der Menschenrechtssituation in Kamerun (B9-0566/2021);
- Karol Karski, Elżbieta Kruk, Ladislav Ilčić, Ryszard Czarnecki, Veronika Vrecionová, Witold Jan Waszczykowski, Angel Dzhambazki, Alexandr Vondra, Bogdan Rzońca, Raffaele Fitto, Elżbieta Rafalska, Carlo Fidanza, Valdemar Tomaševski, Adam Bielan, Assita Kanko, Eugen Jurzyca, Jan Zahradil und Joanna Kopcińska im Namen der ECR-Fraktion zu der Menschenrechtssituation in Kamerun (B9-0571/2021);
- Barry Andrews, Petras Auštrevičius, Dita Charanzová, Olivier Chastel, Bernard Guetta, Irena Joveva, Ilhan Kyuchyuk, Karen Melchior, Frédérique Ries, Michal Šimečka, Nicolae Ştefănuță, Ramona Strugariu, Dragoş Tudorache und Hilde Vautmans im Namen der Renew-Fraktion zu der Menschenrechtssituation in Kamerun (B9-0573/2021).
Die Redezeit wird gemäß Artikel 171 GO aufgeteilt.