Die detaillierten Abstimmungsergebnisse (Änderungsanträge, gesonderte und getrennte Abstimmungen usw.) sind der Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“ zu diesem Protokoll zu entnehmen.
Die diesem Protokoll beigefügten Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen sind auf der Website des Parlaments verfügbar.
6.1. Im Vereinigten Königreich bereitgestellte Humanarzneimittel in Bezug auf Nordirland, Zypern, Irland und Malta ***I (Abstimmung)
Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinien 2001/20/EG und 2001/83/EG in Bezug auf Ausnahmen von bestimmten Verpflichtungen für bestimmte im Vereinigten Königreich bereitgestellte Humanarzneimittel in Bezug auf Nordirland sowie in Bezug auf Zypern, Irland und Malta (COM(2021)0997 – C9-0475/2021 – 2021/0431(COD)) – Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Berichterstatter Pascal Canfin
(Einfache Mehrheit erforderlich)
VORSCHLAG DER KOMMISSION und ÄNDERUNGSANTRAG
Gebilligt (P9_TA(2022)0116) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 1)
ÄNDERUNGSANTRAG ZUM ENTWURF EINER LEGISLATIVEN ENTSCHLIESSUNG
Angenommen
Damit ist die erste Lesung des Parlaments abgeschlossen.
6.2. Prüfpräparate, die im Vereinigten Königreich in Bezug auf Nordirland, Zypern, Irland und Malta zugänglich gemacht werden ***I (Abstimmung)
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 536/2014 zur Einführung einer Ausnahmeregelung in Bezug auf bestimmte Verpflichtungen betreffend Prüfpräparate, die im Vereinigten Königreich in Bezug auf Nordirland sowie in Zypern, Irland und Malta zugänglich gemacht werden (COM(2021)0998 – C9-0476/2021 – 2021/0432(COD)) – Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Berichterstatter Pascal Canfin
(Einfache Mehrheit erforderlich)
VORSCHLAG DER KOMMISSION und ÄNDERUNGSANTRAG
Gebilligt (P9_TA(2022)0117) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 2)
ÄNDERUNGSANTRAG ZUM ENTWURF EINER LEGISLATIVEN ENTSCHLIESSUNG
Angenommen
Damit ist die erste Lesung des Parlaments abgeschlossen.
6.3. Erhöhte Vorschusszahlung aus REACT-EU-Mitteln ***I (Abstimmung)
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 und der Verordnung (EU) Nr. 223/2014 in Bezug auf eine erhöhte Vorschusszahlung aus REACT-EU-Mitteln (COM(2022)0162 – C9-0132/2022 – 2022/0096(COD)) – Ausschuss für regionale Entwicklung.
(Einfache Mehrheit erforderlich)
VORSCHLAG DER KOMMISSION
Gebilligt (P9_TA(2022)0118) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 3)
Damit ist die erste Lesung des Parlaments abgeschlossen.
6.4. Gasspeicher ***I (Abstimmung)
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) 2017/1938 des Europäischen Parlaments und des Rates über Maßnahmen zur Gewährleistung der sicheren Gasversorgung sowie der Verordnung (EG) Nr. 715/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Bedingungen für den Zugang zu den Erdgasfernleitungsnetzen (COM(2022)0135 – C9-0126/2022 – 2022/0090(COD) – Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie. Berichterstatter Cristian-Silviu Buşoi
(Einfache Mehrheit erforderlich)
VORSCHLAG DER KOMMISSION
Gebilligt (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 4)
Nach der Abstimmung über den Vorschlag der Kommission Jerzy Buzek im Namen des ITRE-Ausschusses, um zu beantragen, den Gegenstand gemäß Artikel 59 Absatz 4 GO zwecks interinstitutionneller Verhandlungen an den zuständigen Ausschuss zurückzuüberweisen.
6.5. Schutz von Kindern und jungen Menschen, die vor dem Krieg gegen die Ukraine fliehen, durch die EU (Abstimmung)
Angenommen (P9_TA(2022)0120) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 5)
6.6. Schlussfolgerungen der Tagung des Europäischen Rates vom 24./25. März 2022 einschließlich der jüngsten Entwicklungen des Krieges gegen die Ukraine und der EU-Sanktionen gegen Russland und ihrer Umsetzung (Abstimmung)
- Michael Gahler, Rasa Juknevičienė, Željana Zovko, David McAllister, Paulo Rangel, Siegfried Mureşan, Sandra Kalniete, Jerzy Buzek, Andrius Kubilius, Radosław Sikorski, Vangelis Meimarakis, Traian Băsescu, Andrzej Halicki, Daniel Caspary, Isabel Wiseler Lima, Antonio López Istúriz White, Peter van Dalen, Vladimír Bilčík, Gheorghe Vlad Nistor, Andrey Kovatchev, David Lega, Alexander Alexandrov Yordanov, Miriam Lexmann, Anna Michelle Asimakopoulou, Eugen Tomac, Tomasz Frankowski, Liudas Mažylis, Ewa Kopacz, Janina Ochojska, Michaela Šojdrová, Aušra Maldeikienė, Elżbieta Katarzyna Łukacijewska, Milan Zver, Stelios Kympouropoulos, Inese Vaidere, Ioan Rareş Bogdan, Vasile Blaga, Daniel Buda, Cristian Silviu Buşoi, Gheorghe Falcă, Mircea Gheorghe Hava, Marian Jean Marinescu, Dan Ştefan Motreanu, Sunčana Glavak und Arba Kokalari, im Namen der PPE-Fraktion;
- Iratxe García Pérez, Marek Belka, Pedro Marques und Tonino Picula, im Namen der S&D-Fraktion;
- Luis Garicano, Barry Andrews, Petras Auštrevičius, Vlad Gheorghe, Bernard Guetta, Nathalie Loiseau, Urmas Paet, Frédérique Ries, Ramona Strugariu, Dragoş Tudorache, Hilde Vautmans, Stéphanie Yon Courtin und Ilhan Kyuchyuk, im Namen der Renew-Fraktion;
- Viola Von Cramon Taubadel, im Namen der Verts/ALE-Fraktion;
- Raffaele Fitto, Anna Fotyga, Karol Karski, Dace Melbārde, Roberts Zīle, Alexandr Vondra, Adam Bielan, Angel Dzhambazki, Dominik Tarczyński, Jacek Saryusz Wolski, Jadwiga Wiśniewska, Kosma Złotowski, Witold Jan Waszczykowski, Charlie Weimers, Elżbieta Rafalska, Bogdan Rzońca, Ryszard Czarnecki, Elżbieta Kruk, Hermann Tertsch und Valdemar Tomaševski, im Namen der ECR-Fraktion;
- Manon Aubry, Dimitrios Papadimoulis, Petros Kokkalis, Silvia Modig, Elena Kountoura, Fabio Massimo Castaldo, Jaak Madison und Nikolaj Villumsen.
Angenommen (P9_TA(2022)0121) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 6)
(Der Entschließungsantrag B9-0201/2022 ist hinfällig.)
Nach der Abstimmung betont die Präsidentin, wie wichtig der Zeitpunkt und der erhebliche Fortschritt sei, den diese Abstimmung bedeute. Der eindeutige Standpunkt des Parlaments sei eine starke Botschaft der Unterstützung für diejenigen, die in der Ukraine an vorderster Front stünden.
VORSITZ: Pedro SILVA PEREIRA Vizepräsident
6.7. Der Schengen-Evaluierungsmechanismus * (Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die Einführung und Anwendung eines Evaluierungs- und Überwachungsmechanismus für die Überprüfung der Anwendung des Schengen-Besitzstands und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 1053/2013 [COM(2021)0278 - C9-0349/2021 - 2021/0140(CNS)] - Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres. Berichterstatterin: Sara Skyttedal (A9-0054/2022)
(Einfache Mehrheit erforderlich)
VORSCHLAG DER KOMMISSION
In der geänderten Fassung gebilligt (P9_TA(2022)0122) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 7)
6.8. Menschenrechtslage in Nordkorea, einschließlich der Verfolgung religiöser Minderheiten (Abstimmung)
- Pedro Marques, Andrea Cozzolino und Bernd Lange, im Namen der S&D-Fraktion;
- María Soraya Rodríguez Ramos, Abir Al Sahlani, Petras Auštrevičius, Malik Azmani, Izaskun Bilbao Barandica, Dita Charanzová, Olivier Chastel, Vlad Gheorghe, Klemen Grošelj, Bernard Guetta, Karin Karlsbro, Ilhan Kyuchyuk, Urmas Paet, Dragoş Pîslaru, Frédérique Ries, Michal Šimečka, Nicolae Ştefănuță, Ramona Strugariu, Dragoş Tudorache und Hilde Vautmans, im Namen der Renew-Fraktion;
- Tilly Metz, im Namen der Verts/ALE-Fraktion;
- Fabio Massimo Castaldo und Assita Kanko.
Angenommen (P9_TA(2022)0124) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 9)
(Der Entschließungsantrag B9-0191/2022 ist hinfällig.)
6.10. Zunehmende Unterdrückung in Russland, einschließlich des Falls von Alexei Nawalny (Abstimmung)
- Andrius Kubilius, Michael Gahler, David McAllister, Rasa Juknevičienė, Sandra Kalniete, Isabel Wiseler Lima, Andrzej Halicki, Tom Vandenkendelaere, Arba Kokalari, José Manuel Fernandes, Adam Jarubas, Krzysztof Hetman, Elżbieta Katarzyna Łukacijewska, David Lega, Stelios Kympouropoulos, Miriam Lexmann, Vangelis Meimarakis, Antonio López Istúriz White, Sara Skyttedal, Janina Ochojska, Tomáš Zdechovský, Michaela Šojdrová, Stanislav Polčák, Paulo Rangel, Peter Pollák, Luděk Niedermayer, Vladimír Bilčík, Jiří Pospíšil, Seán Kelly, Loránt Vincze, Ivan Štefanec, Christian Sagartz, Eugen Tomac, Inese Vaidere und Peter van Dalen, im Namen der PPE-Fraktion;
- Pedro Marques, Andrea Cozzolino und Evin Incir, im Namen der S&D-Fraktion;
Bernard Guetta, Abir Al Sahlani, Petras Auštrevičius, Malik Azmani, Izaskun Bilbao Barandica, Dita Charanzová, Olivier Chastel, Dacian Cioloş, Vlad Gheorghe, Klemen Grošelj, Karin Karlsbro, Ilhan Kyuchyuk, Javier Nart, Urmas Paet, Dragoş Pîslaru, Frédérique Ries, María Soraya Rodríguez Ramos, Michal Šimečka, Nicolae Ştefănuță, Ramona Strugariu, Dragoş Tudorache und Hilde Vautmans, im Namen der Renew-Fraktion;
- Sergey Lagodinsky, im Namen der Verts/ALE-Fraktion;
- Raffaele Fitto, Anna Fotyga, Karol Karski, Adam Bielan, Angel Dzhambazki, Assita Kanko, Beata Kempa, Bogdan Rzońca, Dace Melbārde, Dominik Tarczyński, Elżbieta Kruk, Eugen Jurzyca, Jacek Saryusz Wolski, Jadwiga Wiśniewska, Roberts Zīle, Ryszard Czarnecki, Witold Jan Waszczykowski, Zbigniew Kuźmiuk, Elżbieta Rafalska und Hermann Tertsch, im Namen der ECR-Fraktion;
- Nikolaj Villumsen, Manon Aubry, Malin Björk und Silvia Modig, im Namen der Fraktion The Left;
- Fabio Massimo Castaldo.
Angenommen (P9_TA(2022)0125) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 10)
Wortmeldungen
Petras Auštrevičius, um einen mündlichen Änderungsantrag auf Hinzufügung einer neuen Ziffer nach Ziffer 5 zu stellen. Das Parlament akzeptiert, über den mündlichen Änderungsantrag abzustimmen.
Angenommen(P9_TA(2022)0126) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 11)
6.12. Voranschlag der Einnahmen und Ausgaben des Europäischen Parlaments für das Haushaltsjahr 2023 (Abstimmung)
Bericht über den Voranschlag der Einnahmen und Ausgaben des Europäischen Parlaments für das Haushaltsjahr 2023 [2021/2227(BUI)] – Haushaltsausschuss. Berichterstatter Niclas Herbst (A9-0087/2022)
(Einfache Mehrheit erforderlich)
ENTSCHLIESSUNGSANTRAG
Angenommen (P9_TA(2022)0127) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 12)
6.13. Die Lage in Afghanistan, insbesondere die Lage der Frauenrechte (Abstimmung)
- Michael Gahler, Željana Zovko, Rasa Juknevičienė, Frances Fitzgerald, David McAllister, Maria da Graça Carvalho, Agnès Evren, David Lega, Ewa Kopacz, Elżbieta Katarzyna Łukacijewska, Aušra Maldeikienė, Radosław Sikorski, Tom Vandenkendelaere und Isabel Wiseler Lima, im Namen der PPE-Fraktion;
- Pedro Marques, Maria Arena, Tonino Picula, Udo Bullmann, Elena Yoncheva, Maria Noichl, Radka Maxová und Mónica Silvana González, im Namen der S&D-Fraktion;
- Petras Auštrevičius, Abir Al Sahlani, Olivier Chastel, Ilhan Kyuchyuk, Nathalie Loiseau, Javier Nart, Urmas Paet, Frédérique Ries, María Soraya Rodríguez Ramos, Nicolae Ştefănuță, Dragoş Tudorache und Hilde Vautmans, im Namen der Renew-Fraktion;
- Tineke Strik und Hannah Neumann, im Namen der Verts/ALE-Fraktion;
- Raffaele Fitto, Anna Fotyga, Adam Bielan, Alexandr Vondra, Angel Dzhambazki, Assita Kanko, Bogdan Rzońca, Dominik Tarczyński, Elżbieta Rafalska, Ryszard Czarnecki, Witold Jan Waszczykowski, Carlo Fidanza und Elżbieta Kruk, im Namen der ECR-Fraktion;
- Malin Björk, Idoia Villanueva Ruiz, Cornelia Ernst, Pernando Barrena Arza, Nikolaj Villumsen und Silvia Modig, im Namen der Fraktion The Left;
- Fabio Massimo Castaldo.
Angenommen (P9_TA(2022)0128) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 13)