Es spricht Helena Dalli (Mitglied der Kommission).
Es sprechen Andrey Novakov im Namen der PPE-Fraktion, Constanze Krehl im Namen der S&D-Fraktion, Vlad-Marius Botoş im Namen der Renew-Fraktion, Caroline Roose im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Alessandro Panza im Namen der ID-Fraktion, Raffaele Fitto im Namen der ECR-Fraktion, Martina Michels im Namen der Fraktion The Left und Chiara Gemma, fraktionslos.
3. Die Lage ausgegrenzter Roma-Gemeinschaften in der EU (Aussprache)
Erklärung der Kommission: Die Lage ausgegrenzter Roma-Gemeinschaften in der EU (2022/2573(RSP))
Helena Dalli (Mitglied der Kommission) gibt die Erklärung ab.
Es sprechen Peter Pollák im Namen der PPE-Fraktion, Manuel Pizarro im Namen der S&D-Fraktion, Lucia Ďuriš Nicholsonová im Namen der Renew-Fraktion, Romeo Franz im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Annalisa Tardino im Namen der ID-Fraktion, Elżbieta Rafalska im Namen der ECR-Fraktion, Eugenia Rodríguez Palop im Namen der Fraktion The Left, Ivan Vilibor Sinčić, fraktionslos, Loránt Vincze, Estrella Durá Ferrandis, Dragoş Pîslaru, Alice Kuhnke, Silvia Sardone, die auch eine Wortmeldung nach dem Verfahren der blauen Karte von Alice Kuhnke und eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Maria Grapini beantwortet, Angel Dzhambazki, Sandra Pereira, Vladimír Bilčík, Pierfrancesco Majorino, Michal Šimečka, Marie Toussaint, Guido Reil, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Dragoş Pîslaru und eine Wortmeldung nach dem Verfahren der blauen Karte von Manuel Pizarro beantwortet, Mick Wallace, Jiří Pospíšil, Evin Incir, Atidzhe Alieva-Veli, Susanna Ceccardi, die auch eine Wortmeldung nach dem Verfahren der blauen Karte von Romeo Franz beantwortet, Lukas Mandl, Robert Hajšel, Angelo Ciocca (der Präsident wist auf die Bestimmungen von Artikel 10 Absatz 3 GO hin), Stanislav Polčák und Thijs Reuten.
VORSITZ: Nicola BEER Vizepräsidentin
Es spricht Victor Negrescu.
Es sprechen nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen Juan Fernando López Aguilar und Manuel Pizarro.
Es spricht Helena Dalli.
Die Aussprache ist geschlossen.
4. Recht auf Reparatur (Aussprache)
Anfrage zur mündlichen Beantwortung O-000010/2022 von Anna Cavazzini im Namen des IMCO-Ausschusses an die Kommission: Recht auf Reparatur (B9-0010/2022)
Anna Cavazzini erläutert die Anfrage.
Věra Jourová (Vizepräsidentin der Kommission) beantwortet die Anfrage.
Es sprechen Andreas Schwab im Namen der PPE-Fraktion, Biljana Borzan im Namen der S&D-Fraktion, Morten Løkkegaard im Namen der Renew-Fraktion, David Cormand im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Adam Bielan im Namen der ECR-Fraktion, Anne-Sophie Pelletier im Namen der Fraktion The Left, Edina Tóth, fraktionslos, Pablo Arias Echeverría, Christel Schaldemose, Dita Charanzová, Kim Van Sparrentak, Beata Mazurek, Krzysztof Hetman, Adriana Maldonado López, Róża Thun und Hohenstein, Sara Matthieu, Eugen Jurzyca, Arba Kokalari, Alex Agius Saliba, Sandro Gozi, Manuela Ripa, Antonius Manders, Maria-Manuel Leitão-Marques, Vlad-Marius Botoş, Barbara Thaler, Maria Grapini, Claudia Gamon, Tomislav Sokol und Deirdre Clune.
Es spricht Věra Jourová.
Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 136 Absatz 5 GO eingereichter Entschließungsantrag:
– Anna Cavazzini, Andreas Schwab, Christel Schaldemose, Biljana Borzan und Anne-Sophie Pelletier im Namen des IMCO-Ausschusseszu dem Recht auf Reparatur (2022/2515(RSP).) (B9-0175/2022).
Die detaillierten Abstimmungsergebnisse (Änderungsanträge, gesonderte und getrennte Abstimmungen usw.) sind der Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“ zu diesem Protokoll zu entnehmen.
Die diesem Protokoll beigefügten Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen sind auf der Website des Parlaments verfügbar.
6.1. Im Vereinigten Königreich bereitgestellte Humanarzneimittel in Bezug auf Nordirland, Zypern, Irland und Malta ***I (Abstimmung)
Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinien 2001/20/EG und 2001/83/EG in Bezug auf Ausnahmen von bestimmten Verpflichtungen für bestimmte im Vereinigten Königreich bereitgestellte Humanarzneimittel in Bezug auf Nordirland sowie in Bezug auf Zypern, Irland und Malta (COM(2021)0997 – C9-0475/2021 – 2021/0431(COD)) – Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Berichterstatter Pascal Canfin
(Einfache Mehrheit erforderlich)
VORSCHLAG DER KOMMISSION und ÄNDERUNGSANTRAG
Gebilligt (P9_TA(2022)0116) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 1)
ÄNDERUNGSANTRAG ZUM ENTWURF EINER LEGISLATIVEN ENTSCHLIESSUNG
Angenommen
Damit ist die erste Lesung des Parlaments abgeschlossen.
6.2. Prüfpräparate, die im Vereinigten Königreich in Bezug auf Nordirland, Zypern, Irland und Malta zugänglich gemacht werden ***I (Abstimmung)
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 536/2014 zur Einführung einer Ausnahmeregelung in Bezug auf bestimmte Verpflichtungen betreffend Prüfpräparate, die im Vereinigten Königreich in Bezug auf Nordirland sowie in Zypern, Irland und Malta zugänglich gemacht werden (COM(2021)0998 – C9-0476/2021 – 2021/0432(COD)) – Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Berichterstatter Pascal Canfin
(Einfache Mehrheit erforderlich)
VORSCHLAG DER KOMMISSION und ÄNDERUNGSANTRAG
Gebilligt (P9_TA(2022)0117) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 2)
ÄNDERUNGSANTRAG ZUM ENTWURF EINER LEGISLATIVEN ENTSCHLIESSUNG
Angenommen
Damit ist die erste Lesung des Parlaments abgeschlossen.
6.3. Erhöhte Vorschusszahlung aus REACT-EU-Mitteln ***I (Abstimmung)
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 und der Verordnung (EU) Nr. 223/2014 in Bezug auf eine erhöhte Vorschusszahlung aus REACT-EU-Mitteln (COM(2022)0162 – C9-0132/2022 – 2022/0096(COD)) – Ausschuss für regionale Entwicklung.
(Einfache Mehrheit erforderlich)
VORSCHLAG DER KOMMISSION
Gebilligt (P9_TA(2022)0118) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 3)
Damit ist die erste Lesung des Parlaments abgeschlossen.
6.4. Gasspeicher ***I (Abstimmung)
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) 2017/1938 des Europäischen Parlaments und des Rates über Maßnahmen zur Gewährleistung der sicheren Gasversorgung sowie der Verordnung (EG) Nr. 715/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Bedingungen für den Zugang zu den Erdgasfernleitungsnetzen (COM(2022)0135 – C9-0126/2022 – 2022/0090(COD) – Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie. Berichterstatter Cristian-Silviu Buşoi
(Einfache Mehrheit erforderlich)
VORSCHLAG DER KOMMISSION
Gebilligt (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 4)
Nach der Abstimmung über den Vorschlag der Kommission Jerzy Buzek im Namen des ITRE-Ausschusses, um zu beantragen, den Gegenstand gemäß Artikel 59 Absatz 4 GO zwecks interinstitutionneller Verhandlungen an den zuständigen Ausschuss zurückzuüberweisen.
6.5. Schutz von Kindern und jungen Menschen, die vor dem Krieg gegen die Ukraine fliehen, durch die EU (Abstimmung)
Angenommen (P9_TA(2022)0120) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 5)
6.6. Schlussfolgerungen der Tagung des Europäischen Rates vom 24./25. März 2022 einschließlich der jüngsten Entwicklungen des Krieges gegen die Ukraine und der EU-Sanktionen gegen Russland und ihrer Umsetzung (Abstimmung)
- Michael Gahler, Rasa Juknevičienė, Željana Zovko, David McAllister, Paulo Rangel, Siegfried Mureşan, Sandra Kalniete, Jerzy Buzek, Andrius Kubilius, Radosław Sikorski, Vangelis Meimarakis, Traian Băsescu, Andrzej Halicki, Daniel Caspary, Isabel Wiseler Lima, Antonio López Istúriz White, Peter van Dalen, Vladimír Bilčík, Gheorghe Vlad Nistor, Andrey Kovatchev, David Lega, Alexander Alexandrov Yordanov, Miriam Lexmann, Anna Michelle Asimakopoulou, Eugen Tomac, Tomasz Frankowski, Liudas Mažylis, Ewa Kopacz, Janina Ochojska, Michaela Šojdrová, Aušra Maldeikienė, Elżbieta Katarzyna Łukacijewska, Milan Zver, Stelios Kympouropoulos, Inese Vaidere, Ioan Rareş Bogdan, Vasile Blaga, Daniel Buda, Cristian Silviu Buşoi, Gheorghe Falcă, Mircea Gheorghe Hava, Marian Jean Marinescu, Dan Ştefan Motreanu, Sunčana Glavak und Arba Kokalari, im Namen der PPE-Fraktion;
- Iratxe García Pérez, Marek Belka, Pedro Marques und Tonino Picula, im Namen der S&D-Fraktion;
- Luis Garicano, Barry Andrews, Petras Auštrevičius, Vlad Gheorghe, Bernard Guetta, Nathalie Loiseau, Urmas Paet, Frédérique Ries, Ramona Strugariu, Dragoş Tudorache, Hilde Vautmans, Stéphanie Yon Courtin und Ilhan Kyuchyuk, im Namen der Renew-Fraktion;
- Viola Von Cramon Taubadel, im Namen der Verts/ALE-Fraktion;
- Raffaele Fitto, Anna Fotyga, Karol Karski, Dace Melbārde, Roberts Zīle, Alexandr Vondra, Adam Bielan, Angel Dzhambazki, Dominik Tarczyński, Jacek Saryusz Wolski, Jadwiga Wiśniewska, Kosma Złotowski, Witold Jan Waszczykowski, Charlie Weimers, Elżbieta Rafalska, Bogdan Rzońca, Ryszard Czarnecki, Elżbieta Kruk, Hermann Tertsch und Valdemar Tomaševski, im Namen der ECR-Fraktion;
- Manon Aubry, Dimitrios Papadimoulis, Petros Kokkalis, Silvia Modig, Elena Kountoura, Fabio Massimo Castaldo, Jaak Madison und Nikolaj Villumsen.
Angenommen (P9_TA(2022)0121) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 6)
(Der Entschließungsantrag B9-0201/2022 ist hinfällig.)
Nach der Abstimmung betont die Präsidentin, wie wichtig der Zeitpunkt und der erhebliche Fortschritt sei, den diese Abstimmung bedeute. Der eindeutige Standpunkt des Parlaments sei eine starke Botschaft der Unterstützung für diejenigen, die in der Ukraine an vorderster Front stünden.
VORSITZ: Pedro SILVA PEREIRA Vizepräsident
6.7. Der Schengen-Evaluierungsmechanismus * (Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die Einführung und Anwendung eines Evaluierungs- und Überwachungsmechanismus für die Überprüfung der Anwendung des Schengen-Besitzstands und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 1053/2013 [COM(2021)0278 - C9-0349/2021 - 2021/0140(CNS)] - Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres. Berichterstatterin: Sara Skyttedal (A9-0054/2022)
(Einfache Mehrheit erforderlich)
VORSCHLAG DER KOMMISSION
In der geänderten Fassung gebilligt (P9_TA(2022)0122) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 7)
6.8. Menschenrechtslage in Nordkorea, einschließlich der Verfolgung religiöser Minderheiten (Abstimmung)
- Pedro Marques, Andrea Cozzolino und Bernd Lange, im Namen der S&D-Fraktion;
- María Soraya Rodríguez Ramos, Abir Al Sahlani, Petras Auštrevičius, Malik Azmani, Izaskun Bilbao Barandica, Dita Charanzová, Olivier Chastel, Vlad Gheorghe, Klemen Grošelj, Bernard Guetta, Karin Karlsbro, Ilhan Kyuchyuk, Urmas Paet, Dragoş Pîslaru, Frédérique Ries, Michal Šimečka, Nicolae Ştefănuță, Ramona Strugariu, Dragoş Tudorache und Hilde Vautmans, im Namen der Renew-Fraktion;
- Tilly Metz, im Namen der Verts/ALE-Fraktion;
- Fabio Massimo Castaldo und Assita Kanko.
Angenommen (P9_TA(2022)0124) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 9)
(Der Entschließungsantrag B9-0191/2022 ist hinfällig.)
6.10. Zunehmende Unterdrückung in Russland, einschließlich des Falls von Alexei Nawalny (Abstimmung)
- Andrius Kubilius, Michael Gahler, David McAllister, Rasa Juknevičienė, Sandra Kalniete, Isabel Wiseler Lima, Andrzej Halicki, Tom Vandenkendelaere, Arba Kokalari, José Manuel Fernandes, Adam Jarubas, Krzysztof Hetman, Elżbieta Katarzyna Łukacijewska, David Lega, Stelios Kympouropoulos, Miriam Lexmann, Vangelis Meimarakis, Antonio López Istúriz White, Sara Skyttedal, Janina Ochojska, Tomáš Zdechovský, Michaela Šojdrová, Stanislav Polčák, Paulo Rangel, Peter Pollák, Luděk Niedermayer, Vladimír Bilčík, Jiří Pospíšil, Seán Kelly, Loránt Vincze, Ivan Štefanec, Christian Sagartz, Eugen Tomac, Inese Vaidere und Peter van Dalen, im Namen der PPE-Fraktion;
- Pedro Marques, Andrea Cozzolino und Evin Incir, im Namen der S&D-Fraktion;
Bernard Guetta, Abir Al Sahlani, Petras Auštrevičius, Malik Azmani, Izaskun Bilbao Barandica, Dita Charanzová, Olivier Chastel, Dacian Cioloş, Vlad Gheorghe, Klemen Grošelj, Karin Karlsbro, Ilhan Kyuchyuk, Javier Nart, Urmas Paet, Dragoş Pîslaru, Frédérique Ries, María Soraya Rodríguez Ramos, Michal Šimečka, Nicolae Ştefănuță, Ramona Strugariu, Dragoş Tudorache und Hilde Vautmans, im Namen der Renew-Fraktion;
- Sergey Lagodinsky, im Namen der Verts/ALE-Fraktion;
- Raffaele Fitto, Anna Fotyga, Karol Karski, Adam Bielan, Angel Dzhambazki, Assita Kanko, Beata Kempa, Bogdan Rzońca, Dace Melbārde, Dominik Tarczyński, Elżbieta Kruk, Eugen Jurzyca, Jacek Saryusz Wolski, Jadwiga Wiśniewska, Roberts Zīle, Ryszard Czarnecki, Witold Jan Waszczykowski, Zbigniew Kuźmiuk, Elżbieta Rafalska und Hermann Tertsch, im Namen der ECR-Fraktion;
- Nikolaj Villumsen, Manon Aubry, Malin Björk und Silvia Modig, im Namen der Fraktion The Left;
- Fabio Massimo Castaldo.
Angenommen (P9_TA(2022)0125) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 10)
Wortmeldungen
Petras Auštrevičius, um einen mündlichen Änderungsantrag auf Hinzufügung einer neuen Ziffer nach Ziffer 5 zu stellen. Das Parlament akzeptiert, über den mündlichen Änderungsantrag abzustimmen.
Angenommen(P9_TA(2022)0126) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 11)
6.12. Voranschlag der Einnahmen und Ausgaben des Europäischen Parlaments für das Haushaltsjahr 2023 (Abstimmung)
Bericht über den Voranschlag der Einnahmen und Ausgaben des Europäischen Parlaments für das Haushaltsjahr 2023 [2021/2227(BUI)] – Haushaltsausschuss. Berichterstatter Niclas Herbst (A9-0087/2022)
(Einfache Mehrheit erforderlich)
ENTSCHLIESSUNGSANTRAG
Angenommen (P9_TA(2022)0127) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 12)
6.13. Die Lage in Afghanistan, insbesondere die Lage der Frauenrechte (Abstimmung)
- Michael Gahler, Željana Zovko, Rasa Juknevičienė, Frances Fitzgerald, David McAllister, Maria da Graça Carvalho, Agnès Evren, David Lega, Ewa Kopacz, Elżbieta Katarzyna Łukacijewska, Aušra Maldeikienė, Radosław Sikorski, Tom Vandenkendelaere und Isabel Wiseler Lima, im Namen der PPE-Fraktion;
- Pedro Marques, Maria Arena, Tonino Picula, Udo Bullmann, Elena Yoncheva, Maria Noichl, Radka Maxová und Mónica Silvana González, im Namen der S&D-Fraktion;
- Petras Auštrevičius, Abir Al Sahlani, Olivier Chastel, Ilhan Kyuchyuk, Nathalie Loiseau, Javier Nart, Urmas Paet, Frédérique Ries, María Soraya Rodríguez Ramos, Nicolae Ştefănuță, Dragoş Tudorache und Hilde Vautmans, im Namen der Renew-Fraktion;
- Tineke Strik und Hannah Neumann, im Namen der Verts/ALE-Fraktion;
- Raffaele Fitto, Anna Fotyga, Adam Bielan, Alexandr Vondra, Angel Dzhambazki, Assita Kanko, Bogdan Rzońca, Dominik Tarczyński, Elżbieta Rafalska, Ryszard Czarnecki, Witold Jan Waszczykowski, Carlo Fidanza und Elżbieta Kruk, im Namen der ECR-Fraktion;
- Malin Björk, Idoia Villanueva Ruiz, Cornelia Ernst, Pernando Barrena Arza, Nikolaj Villumsen und Silvia Modig, im Namen der Fraktion The Left;
- Fabio Massimo Castaldo.
Angenommen (P9_TA(2022)0128) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 13)
(Die Sitzung wird um 12.49 Uhr unterbrochen.)
VORSITZ: Rainer WIELAND Vizepräsident
7. Wiederaufnahme der Sitzung
Die Sitzung wird um 15.04 Uhr wieder aufgenommen.
8. Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
Das Protokoll der vorangegangenen Sitzung wird genehmigt.
9. Psychische Gesundheit (Aussprache)
Erklärung der Kommission: Psychische Gesundheit (2022/2619(RSP))
Věra Jourová (Vizepräsidentin der Kommission) gibt die Erklärung ab.
Es sprechen Tomislav Sokol im Namen der PPE-Fraktion, Sara Cerdas im Namen der S&D-Fraktion und Dragoş Pîslaru im Namen der Renew-Fraktion, Tilly Metz im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Joachim Kuhs im Namen der ID-Fraktion, Elżbieta Rafalska im Namen der ECR-Fraktion, Kateřina Konečná im Namen der Fraktion The Left, Sunčana Glavak, Radka Maxová, Véronique Trillet-Lenoir, Alviina Alametsä, Angel Dzhambazki, José Gusmão, Deirdre Clune, Patrizia Toia, Alin Mituța, João Pimenta Lopes, Domènec Ruiz Devesa und Valter Flego.
Es sprechen nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen Seán Kelly, Billy Kelleher, Mick Wallace und Maria Walsh.
Es spricht Věra Jourová.
Die Aussprache ist geschlossen.
10. Erklärungen zur Abstimmung
Mündliche Erklärungen zur Abstimmung
Bericht Sara Skyttedal - A9-0054/2022 Vlad-Marius Botoş und Angel Dzhambazki
Recht auf Reparatur – B9-0175/2022 Billy Kelleher, Angel Dzhambazki und Mick Wallace
Die Lage in Afghanistan, insbesondere die Lage der Frauenrechte – RC-B9-0198/2022 Seán Kelly
Schutz von Kindern und jungen Menschen, die vor dem Krieg gegen die Ukraine fliehen, durch die EU – B9-0207/2022 Seán Kelly, Vlad-Marius Botoş, Angel Dzhambazki und Mick Wallace
Schlussfolgerungen der Tagung des Europäischen Rates vom 24./25. März 2022 einschließlich der jüngsten Entwicklungen des Krieges gegen die Ukraine und der EU-Sanktionen gegen Russland und ihrer Umsetzung – RC-B9-0197/2022 Mick Wallace und Eugen Tomac
Schriftliche Erklärungen zur Abstimmung
Schriftliche Erklärungen zur Abstimmung gemäß Artikel 194 GO werden auf die den Mitgliedern vorbehaltenen Seiten auf der Website des Parlaments aufgenommen.
11. Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten werden in dem Dokument „Ergebnisse der namentlichen Abstimmung“ aufgeführt, das dem Protokoll der Sitzung als Anlage beigefügt wird und auf der Website des Parlaments verfügbar ist. Diese Angaben dienen ausschließlich der Information; keinesfalls wird durch sie das Abstimmungsergebnis geändert, das im Plenum bekannt gegeben wurde.
Dieses Dokument wird während eines Zeitraums von höchstens zwei Wochen nach der Plenartagung regelmäßig aktualisiert.
Nach Ablauf dieser Frist wird die Liste der Berichtigungen des Stimmverhaltens und des beabsichtigten Stimmverhaltens geschlossen und in der Folge übersetzt und im Amtsblatt veröffentlicht.
12. Vorlage von Dokumenten
Folgende Dokumente sind eingegangen:
1) von anderen Organen
- Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinien 2005/29/EG und 2011/83/EU hinsichtlich der Stärkung der Verbraucher für den ökologischen Wandel durch besseren Schutz gegen unlautere Praktiken und bessere Informationen (COM(2022)0143 - C9-0128/2022 - 2022/0092(COD)) Gemäß Artikel 145 Absatz 1 GO wird die Präsidentin zu diesem Vorschlag den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss anhören. Ausschussbefassung: federführend IMCO mitberatend: ECON, ENVI, JURI
- Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über geografische Angaben der Europäischen Union für Wein, Spirituosen und landwirtschaftliche Erzeugnisse und über Qualitätsregelungen für landwirtschaftliche Erzeugnisse sowie zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr. 1308/2013, (EU) 2017/1001 und (EU) 2019/787 und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 (COM(2022)0134 - C9-0130/2022 - 2022/0089(COD)) Gemäß Artikel 145 Absatz 1 GO wird die Präsidentin zu diesem Vorschlag den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss anhören. Ausschussbefassung: federführend AGRI mitberatend: INTA, ENVI, IMCO, JURI
- Entwurf eines Beschlusses des Rates zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, im Interesse der Europäischen Union das Zweite Zusatzprotokoll zum Übereinkommen über Computerkriminalität über eine verstärkte Zusammenarbeit und die Weitergabe elektronischen Beweismaterials zu ratifizieren (06438/2022 - C9-0146/2022 - 2021/0383(NLE)) Ausschussbefassung: federführend LIBE
2) von Mitgliedern
- Gerolf Annemans, Annika Bruna, Markus Buchheit, Tudor Ciuhodaru, Ivan David, Filip De Man, Francesca Donato, Roman Haider, Ladislav Ilčić, Virginie Joron, Mislav Kolakušić, Maximilian Krah, Joachim Kuhs, Jaak Madison, Guido Reil, Milan Uhrík, Tom Vandendriessche und Bernhard Zimniok. Entschließungsantrag zum digitalen COVID-Zertifikat der EU (B9-0159/2022) Ausschussbefassung: federführend LIBE mitberatend: ENVI, TRAN
- Annika Bruna, Markus Buchheit, Susanna Ceccardi, Gianantonio Da Re, Francesca Donato, Jean-Paul Garraud, Virginie Joron, Mislav Kolakušić, Joachim Kuhs, Hélène Laporte, Julie Lechanteux, Sylvia Limmer, Robert Roos und Ivan Vilibor Sinčić. Entschließungsantrag zur Einrichtung eines europäischen Fonds zur Entschädigung der Opfer der COVID-19-Impfstoffe: – Comirnaty (Pfizer, BioNTech) – COVID-19-Impfstoff Janssen – Spikevax (Impfstoff von Moderna) – Vaxzevria (Impfstoff von AstraZeneca) (B9-0169/2022) Ausschussbefassung: federführend LIBE
13. Petitionen
Gemäß Artikel 226 Absätze 9 und 10 GO wurden die Petitionen Nr. 0182-22 bis 0323-22 am 1. April 2022 in das Register eingetragen und an den zuständigen Ausschuss überwiesen.
Die Präsidentin hat am 1. April 2022 gemäß Artikel 226 Absatz 15 GO beim Europäischen Parlament eingegangene Petitionen von natürlichen oder juristischen Personen, die weder Bürger der Europäischen Union sind noch ihren Wohnort oder satzungsmäßigen Sitz in einem Mitgliedstaat haben, an den zuständigen Ausschuss übermittelt.
14. Beschlüsse zur Ausarbeitung von Initiativberichten
Beschlüsse zur Ausarbeitung von Initiativberichten(Artikel 54 GO)
(Beschluss der Konferenz der Präsidenten vom 31. März 2022)
REGI-Ausschuss
- Achter Kohäsionsbericht über den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt in der EU (2022/2032(INI)) (mitberatend: BUDG, AGRI)
15. Änderungen von Ausschussbefassungen (Artikel 56 GO)
FEMM-Ausschuss
– Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (COM(2022)0105 – C9-0058/2022 – 2022/0066(COD)) Ausschussbefassung: federführend FEMM mitberatend: BUDG, EMPL, IMCO, JURI (Artikel 56 GO), LIBE
Ausschüsse BUDG/ECON
– Umsetzungsbericht über die Aufbau- und Resilienzfazilität (2021/2251(INI)) Ausschussbefassung: federführend BUDG, ECON mitberatend: INTA, CONT, CULT, EMPL (Artikel 57 GO), ENVI (Artikel 57 GO), AFCO (Artikel 56 GO)
ENVI-Ausschuss
– Bereitstellung bestimmter Rohstoffe und Erzeugnisse, die mit Entwaldung und Waldschädigung in Verbindung stehen, auf dem Unionsmarkt sowie ihre Ausfuhr aus der Union und Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 995/2010 (COM(2021)0706 – C9-0430/2021 – 2021/0366(COD)) Ausschussbefassung: federführend ENVI mitberatend: DEVE (Artikel 56 GO), AGRI, INTA (Artikel 57 GO), IMCO (Artikel 57 GO)
16. Assoziierte Ausschüsse (Artikel 57 GO)
(Beschluss der Konferenz der Präsidenten vom 31. März 2022)
TRAN-Ausschuss
- Maßnahmen gegen Verkehrsunternehmen, die Menschenhandel oder die Schleusung von Migranten im Zusammenhang mit der unerlaubten Einreise in das Gebiet der Europäischen Union erleichtern oder daran beteiligt sind (COM(2021)0753 - C9-0431/2021 - 2021/0387(COD)) (mitberatend: LIBE (Artikel 57 GO))
ENVI-Ausschuss
- Bereitstellung bestimmter Rohstoffe und Erzeugnisse, die mit Entwaldung und Waldschädigung in Verbindung stehen, auf dem Unionsmarkt sowie ihre Ausfuhr aus der Union und Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 995/2010 (COM(2021)0706 - C9-0430/2021 - 2021/0366(COD)) (mitberatend: DEVE, INTA (Artikel 57 GO), IMCO (Artikel 57 GO), AGRI)
17. Genehmigung des Protokolls der laufenden Sitzung und Übermittlung der angenommenen Texte
Gemäß Artikel 202 Absatz 3 GO wird das Protokoll dieser Sitzung dem Parlament zu Beginn der nächsten Sitzung zur Genehmigung unterbreitet.
Die im Laufe dieser Tagung angenommenen Texte werden mit Zustimmung des Parlaments nun an die jeweiligen Empfänger übermittelt.
18. Zeitpunkt der nächsten Sitzungen
Die nächsten Sitzungen finden vom 2. Mai 2022 bis zum 5. Mai 2022 statt.
19. Schluss der Sitzung
Die Sitzung wird um 16.14 Uhr geschlossen.
20. Unterbrechung der Sitzungsperiode
Die Sitzungsperiode des Europäischen Parlaments ist unterbrochen.