Choisissez la langue de votre document :
bg - български
es - español
cs - čeština
da - dansk
de - Deutsch
et - eesti keel
el - ελληνικά
en - English
fr - français
ga - Gaeilge
hr - hrvatski
it - italiano
lv - latviešu valoda
lt - lietuvių kalba
hu - magyar
mt - Malti
nl - Nederlands
pl - polski
pt - português
ro - română
sk - slovenčina
sl - slovenščina
fi - suomi
sv - svenska
Zurück
Vor
Protokoll
Abstimmungen
Namentliche Abstimmungen
Angenommene Texte
Ausführlicher Sitzungsbericht
Protokoll
Donnerstag, 25. April 2024 - Straßburg
1.
Eröffnung der Sitzung
2.
Interinstitutionelles Gremium für ethische Normen (Aussprache)
3.
Reformen im Vorfeld der Erweiterung und Überprüfung politischer Maßnahmen (Aussprache)
4.
Rahmen für Maßnahmen zur Stärkung des europäischen Ökosystems der Fertigung von Netto-Null-Technologieprodukten (Netto-Null-Industrie-Verordnung) ***I (Aussprache)
5.
Wiederaufnahme der Sitzung
6.
Erklärungen der Präsidentin
7.
Abstimmungsstunde
7.1.
Allmähliche Einführung von Eudamed, Informationspflicht im Falle einer Unterbrechung der Lieferketten und Übergangsbestimmungen für bestimmte In-vitro-Diagnostika ***I (Abstimmung)
7.2.
Aserbaidschan, vor allem die Unterdrückung der Zivilgesellschaft und die Fälle von Dr. Qubad İbadoğlu und İlhamiz Quliyev (Abstimmung)
7.3.
Die vorgeschlagene Aufhebung des Gesetzes, das Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen verbietet, in Gambia (Abstimmung)
7.4.
Die neue Sicherheitsverordnung in Hongkong und die Fälle von Andy Li und Joseph John (Abstimmung)
7.5.
Interinstitutionelles Gremium für ethische Normen (Abstimmung)
7.6.
Voranschlag der Einnahmen und Ausgaben für das Haushaltsjahr 2025 – Einzelplan I – Europäisches Parlament (Abstimmung)
7.7.
Entwurf des Berichtigungshaushaltsplans Nr. 1 zum Gesamthaushaltsplan 2024 – Erforderliche Berichtigung des Haushaltsplans 2024 aufgrund der Revision des MFR (Abstimmung)
7.8.
Entwurf des Berichtigungshaushaltsplans Nr. 3 zum Gesamthaushaltsplan 2024 – Aufstockung der Mittel für die Europäische Staatsanwaltschaft nach der Beteiligung Polens und der erwarteten Beteiligung Schwedens (Abstimmung)
7.9.
Vorab übermittelte Fluggastdaten: Verbesserung und Erleichterung der Kontrollen an den Außengrenzen ***I (Abstimmung)
7.10.
Vorab übermittelte Fluggastdaten: Verhütung, Aufdeckung, Untersuchung und Verfolgung von terroristischen Straftaten und schwerer Kriminalität ***I (Abstimmung)
7.11.
Rahmen für Maßnahmen zur Stärkung des europäischen Ökosystems der Fertigung von Netto-Null-Technologieprodukten (Netto-Null-Industrie-Verordnung) ***I (Abstimmung)
7.12.
Die undemokratische Präsidentschaftswahl in Russland und ihre unrechtmäßige Ausweitung auf die besetzten Gebiete (Abstimmung)
7.13.
Ein neuer Verdacht auf die Einmischung Russlands im Europäischen Parlament angesichts der bevorstehenden Europawahl und die Auswirkungen auf die Union (Abstimmung)
7.14.
Versuche der erneuten Vorlage eines Gesetzes über ausländische Agenten in Georgien und die damit verbundenen Einschränkungen für die Zivilgesellschaft (Abstimmung)
7.15.
Irans beispielloser Angriff auf Israel und die Notwendigkeit einer Deeskalation und einer Reaktion der EU (Abstimmung)
8.
Erklärungen zur Abstimmung
9.
Genehmigung von Protokollen und Übermittlung der angenommenen Texte
10.
Zeitpunkt der nächsten Sitzungen
11.
Schluss der Sitzung
12.
Unterbrechung der Sitzungsperiode
VERZEICHNIS DER DOKUMENTE, DIE DEN BERATUNGEN UND BESCHLÜSSEN DES PARLAMENTS ZUGRUNDE LIEGEN
1.
Eingereichte Entschließungsanträge
2.
Vorlage von Dokumenten
3.
Petitionen
ANWESENHEITSLISTE
Protokoll
(179 kb)
Anwesenheitsliste
(56 kb)
Ergebnisse der Abstimmungen
(157 kb)
Ergebnis der namentlichen Abstimmungen
(4139 kb)
Protokoll
(179 kb)
Anwesenheitsliste
(56 kb)
Ergebnisse der Abstimmungen
(157 kb)
Ergebnis der namentlichen Abstimmungen
(4139 kb)
Protokoll
(82 kb)
Anwesenheitsliste
(13 kb)
Ergebnisse der Abstimmungen
(42 kb)
Ergebnis der namentlichen Abstimmungen
(114 kb)
Protokoll
(296 kb)
Anwesenheitsliste
(77 kb)
Ergebnisse der Abstimmungen
(148 kb)
Ergebnis der namentlichen Abstimmungen
(780 kb)
Letzte Aktualisierung: 25. September 2024
Rechtlicher Hinweis
-
Datenschutzbestimmungen