Zurück 
 Vor 
PVTACRE
Angenommene Texte
Dienstag, 15. April 2014 - Straßburg
 Keine Einwände gegen eine delegierte Verordnung: Europäischer Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen
 Abwicklung von Kreditinstituten und bestimmten Wertpapierfirmen im Rahmen eines einheitlichen Abwicklungsmechanismus und eines einheitlichen Bankenabwicklungsfonds ***I
 Schutz der Verbraucher bei Versorgungsleistungen
 Technische Vorschriften für Binnenschiffe ***I
 Ordnungsgemäße Anwendung der Zoll- und der Agrarregelung ***I
 Information auf dem Gebiet der technischen Vorschriften und der Vorschriften für die Dienste der Informationsgesellschaft ***I
 Beitritt Kroatiens zum Übereinkommen aus dem Jahr 1990 über die Beseitigung der Doppelbesteuerung *
 Gemeinsames Unternehmen „Shift2Rail“ *
 Antrag auf Schutz der parlamentarischen Immunität von Alexander Mirsky
 Inanspruchnahme des Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung: Antrag EGF/2012/007 IT/VDC Technologies
 Inanspruchnahme des Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung: Antrag EGF/2012/004 ES/Grupo Santana
 Einlagensicherungssysteme ***II
 Infrastruktur für alternative Kraftstoffe ***I
 Abmessungen und Gewichte für Straßenfahrzeuge im innerstaatlichen und grenzüberschreitenden Verkehr in der Gemeinschaft ***I
 Rahmen für die Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen ***I
 Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW V) ***I
 Zahlungskonten ***I
 Basisinformationsblätter für Anlageprodukte ***I
 Gerichtshof der Europäischen Union: Anzahl der Richter am Gericht ***I
 Einführung des interoperablen EU-weiten eCall-Dienstes ***I
 Maßnahmen zur Reduzierung der Kosten des Ausbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen für die elektronische Kommunikation ***I
 Binnenschiffsverkehr ***I
 Agrarerzeugnisse im Binnenmarkt und in Drittländern ***I
 Forschungs- und Entwicklungsprogramm „Aktives und unterstütztes Leben“ ***I
 Forschungs- und Entwicklungsprogramm zur Unterstützung Forschung betreibender kleiner und mittlerer Unternehmen ***I
 Europäisches Metrologie-Programm für Innovation und Forschung ***I
 Partnerschaftsprogramm Europas und der Entwicklungsländer im Bereich klinischer Studien ***I
 Europäischer Beschluss zur vorläufigen Kontenpfändung ***I
 Offenlegung nichtfinanzieller und die Diversität betreffender Informationen durch bestimmte große Gesellschaften und Konzerne ***I
 Bedingungen für die Einreise und den Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen im Rahmen einer konzerninternen Entsendung ***I
 Gemeinsames Unternehmen „Clean Sky 2“ *
 Gemeinsames Unternehmen „Biobasierte Industriezweige“ *
 Gemeinsames Unternehmen SESAR *
 Gemeinsames Unternehmen „Initiative Innovative Arzneimittel 2“ *
 Gemeinsames Unternehmen ECSEL *
 Gemeinsames Unternehmen „Brennstoffzellen und Wasserstoff 2“ *
 Interinstitutionelle Vereinbarung über das Transparenz-Register
 Dreigliedriger Sozialgipfel für Wachstum und Beschäftigung
 Verhandlungen über den MFR 2014–2020: Erkenntnisse und weiteres Vorgehen
 Erhöhung der Mobilität von Arbeitnehmern durch Verbesserung des Erwerbs und der Wahrung von Zusatzrentenansprüchen ***II
 Lebens- und Futtermittelrecht, Vorschriften über Tiergesundheit und Tierschutz, Pflanzengesundheit, Pflanzenvermehrungsmaterial und Pflanzenschutzmittel ***I
 Tiergesundheit ***I
 Maßnahmen zum Schutz vor Pflanzenschädlingen ***I
 Sicherheit von Verbraucherprodukten ***I
 Marktüberwachung von Produkten ***I
 Märkte für Finanzinstrumente und Änderung der EMIR-Verordnung über OTC-Derivate, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister ***I
 Märkte für Finanzinstrumente zur Aufhebung der Richtlinie 2004/39/EG ***I
 Statistiken über den Warenverkehr ***I
 Wertpapierabrechnungen und Zentralverwahrer ***I
 Schiffsausrüstung ***I
 Druckgeräte ***I
 Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen ***I
 Stichprobenerhebung über Arbeitskräfte ***I
 Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs und Maßnahmen hinsichtlich Verschmutzung ***I
 Unternehmensfreundliches bzw. für Betriebe und Jungunternehmen vorteilhaftes Umfeld für mehr Arbeitsplätze
 Neue Technologien und frei zugängliche Lehr- und Lernmaterialien
 Abstimmung im Rahmen von Immunitätsverfahren (Auslegung der Geschäftsordnung)
Texte (3260 kb)
Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen