Möchtest du mehr erfahren?
Erfahr mehr über das Europäische Parlament und sag, wie du dir Europas Zukunft vorstellst.
gemeinsamfuer.eu
Bei gemeinsamfuer.eu kommen Leute aus ganz Europa zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und Neues zu lernen. Gemeinsam wollen wir die europäische Democratie stärken.
Schließ dich uns an!
Mach mit beim EYE2023.
Das diesjährige Europäische Jugendevent (EYE2023) findet am 9. und 10. Juni in Straßburg statt, mit Veranstaltungen vor Ort und im Internet. Teilnehmen können alle zwischen 16 und 30 – einzeln oder in einer Gruppe.
Die EU steht zur Ukraine.
Die EU und das Europäische Parlament verurteilen den Angriff Russlands geschlossen und helfen der Ukraine politisch, finanziell und humanitär mit ganzer Kraft.
Wer sind die Mitglieder des Europäischen Parlaments, und was machen sie?
Das Europäische Parlament hat 705 gewählte Mitglieder. Sie vertreten die Bevölkerung auf europäischer Ebene. Erfahr mehr darüber, was die Mitglieder machen und wer dich im Parlament vertritt.
Aktivitäten früherer Jahre
Hast du dich schon einmal gefragt, was an früheren Europatagen so alles los war? Hier erfährst du, wie der 9. Mai in der Vergangenheit gefeiert wurde.
Feierlichkeiten zum Europatag in den EU-Institutionen
Erfahr, wie der 9. Mai in den EU-Institutionen gefeiert wird und was jetzt gerade los ist, und nutz das riesige Veranstaltungsangebot.
Die Unterzeichnung der Schuman-Erklärung
Was war die Schuman-Erklärung und warum ist sie heute noch wichtig? In der Online-Ausstellung zum 70. Jahrestag der Schuman-Erklärung erfährst du alles darüber.
Möchtest du das Europäische Parlament besuchen?
In Brüssel, Straßburg oder den Ausstellungen „Erlebnis Europa“ freuen wir uns auf deinen Besuch.
Erfahr das Neuste aus dem Europäischen Parlament.
Auf der Website mit Aktuellem aus dem Europäischen Parlament gibt es die neuesten Schlagzeilen und einen speziellen Presseraum für Journalistinnen und Journalisten.