Europäische Woche der Gleichstellung der Geschlechter

9. bis 15. Dezember 2024

Woche der Gleichstellung der Geschlechter: Förderung der Rechte der Frauen

Das Europäische Parlament verteidigt die Rechte der Frauen in der gesamten EU. Der Einsatz des Parlaments für eine Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz, in der Politik und in anderen Bereichen zu sorgen, hat zu richtungsweisender Gesetzgebung geführt. Neue rechtsverbindliche Maßnahmen decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter die Abschaffung ungleicher Entlohnung, die Beseitigung geschlechtsspezifischer Diskriminierung, die Stärkung der Präsenz von Frauen in Führungspositionen von Unternehmen und die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen.

Jedes Jahr veranstaltet das Parlament eine Woche der Gleichstellung der Geschlechter, um Bilanz zu ziehen und weitere Maßnahmen zur Förderung der Rechte von Mädchen und Frauen und zur Sicherstellung der Gleichstellung der Geschlechter zu identifizieren. Die Veranstaltungen werden von Ausschüssen, Delegationen, Fraktionen und der Verwaltung des Parlaments organisiert. Die erste Ausgabe fand 2020 auf Initiative des Ausschusses für die Rechte der Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter statt.

Die Europäische Woche der Gleichstellung der Geschlechter 2024 hat das Motto Sicherheit von Frauen und Stärkung ihrer Rolle in der digitalen Welt. Das Parlament möchte die Aufmerksamkeit auf das wachsende Problem der Belästigung und der Gewalt im Internet lenken und nach Lösungen suchen.

Die Präsidentin des Europäischen Parlaments spricht über die Gleichstellung der Geschlechter

Roberta Metsola, die Präsidentin des Europäischen Parlaments, teilt ihre Gedanken zum Engagement des Parlaments für die Gleichstellung der Geschlechter.

Gleichstellung der Geschlechter: Der Weg nach vorne

Antonella Sberna, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, lädt Sie ein herauszufinden, was das Parlament unternimmt, um die Gleichstellung der Geschlechter in der gesamten EU zu garantieren.

Gleichstellung der Geschlechter: Aktuelle Herausforderungen

Lina Gálvez, die Vorsitzende des Ausschusses für die Rechte der Frauen, spricht über die jüngste Gesetzgebung und das Programm der Europäischen Woche der Gleichstellung der Geschlechter im Jahr 2024.