Uni-Tour - Europawahl 2019
Im Rahmen unserer zahlreichen Angebote für Erstwählerinnen und Erstwählen sowie junge Erwachsene setzen wir mit dem Start des Sommersemesters 2019 die im letzten Jahr begonnene Uni-Tour fort.
Die Wahlbeteiligung der unter 30-Jährigen lag bei der Europawahl 2014 weit unter dem Durchschnitt.
In den Wochen vor der Europawahl (15. April bis 17. Mai 2019), die in Deutschland am Sonntag, den 26. Mai 2019 stattfindet, gibt es für Studierende an 17 Universitäten in Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit, sich an einem Informationsstand in prominenter Lage auf dem Campus über die Europawahl 2019 zu informieren.
Im Vordergrund steht dabei die Kommunikation des Wahltermins und der Tatsache, dass die Europawahl stattfindet. Dass dies notwendig ist, haben die ersten zwanzig Termine im Wintersemester 2018/19 gezeigt. Auch wenn die Europawahl inzwischen in der Öffentlichkeit deutlich präsenter ist, sind Wahltermin und Wahlmodalitäten vielen noch nicht geläufig (Infos dazu hier).
Am Stand erfahren die Studierenden alles zu den Kompetenzen des Europäischen Parlaments, zu den Wahl- und Abstimmungsverfahren und zu wichtigen politischen Entscheidungen, die das Europäischen Parlament in letzter Zeit gefällt hat. Neben dem persönlichen Gespräch gibt es Möglichkeit, Flyer und Publikationen zu verschiedenen Themen mitzunehmen.
Im Sommersemester-Durchgang wird die Informationsvermittlung um das Angebot eines Virtual Reality (VR)-Films über die Europäische Parlament erweitert. Mithilfe einer VR-Brille können sich die Studierenden von der Dauerausstellung Erlebnis Europa in Berlin zum Europäischen Parlament nach Brüssel beamen lassen. Dort wird ihnen in dem ca. 7-minütigen Film alles Wissenswerte zur Europawahl und zur Arbeit des Europäischen Parlament erklärt.
Die Uni-Tour startet am 15. April 2019 an der Hochschule Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern und endet am 17. Mai 2019 an der Technischen Universität Dortmund. Alle weiteren geplanten Termine finden Sie hier hier:
Mo, 15.04.19
Hochschule Neubrandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Di, 16.04.19
Universität Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Do, 18.04.19
Philipps-Universität Marburg
Hessen
Mi, 24.04.19
Hochschule Bremen
Bremen
Do, 25.04.19
Universität Osnabrück
Niedersachsen
Fr, 26.04.19
WWU Münster
Nordrhein-Westfalen
Do, 02.05.19
Leibniz Universität Hannover
Niedersachsen
Fr, 03.05.19
TU Braunschweig
Niedersachsen
Di, 07.05.19
Universität des Saarlandes
Saarland
Mi, 08.05.19
Johannes Gutenberg Universität Mainz
Rheinland-Pfalz
Do, 09.05.19
Hochschule Koblenz
Rheinland-Pfalz
Fr, 10.05.19
Universität Trier
Rheinland-Pfalz
Di, 14.05.19
RWTH Aachen University
Nordrhein-Westfalen
Mi, 15.05.19
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Do, 16.05.19
Universität Duisburg-Essen
Nordrhein-Westfalen
Fr, 17.05.19
TU Dortmund
Nordrhein-Westfalen
Weitere Informationen:
Oliver Hänsgen | Referent für Öffentlichkeitsarbeit
oliver.haensgen@ep.europa.eu
Tel.: +49 (0) 30 2280 - 1082