Gehe zu Inhalt

Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, können Sie die Website besser nutzen.

 
 
 

Euroscola 2022/23

Verlosung der Euroscola-Plätze im Schuljahr 2023/23

 

Nach zwei Jahren Pause können Schulen nun endlich wieder vor Ort in Straßburg an Euroscola teilnehmen. Die Veranstaltungen finden bis auf weiteres im hybriden Format statt, so dass eine Teilnahme vor Ort und online möglich ist.

 

Für die Euroscola-Termine im Schuljahr 2022/23 sind bereits Schulen aus Deutschland für die Teilnahme vor Ort ausgewählt wurden.

Im 1. Halbjahr 2023 finden folgende Termine statt, bei denen noch eine Online-Teilnahme jeweils von 10.00 bis 12.30 Uhr möglich ist:

  • Donnerstag, 26. Januar 2023
  • Dienstag, 31. Januar 2023
  • Donnerstag, 9. Februar 2023
  • Freitag, 17. Februar 2023
  • Dienstag, 28. Februar 2023 (Anmeldung bis 21.2., 15 Uhr)
  • Donnerstag, 2. März 2023 (Anmeldung bis 21.2., 15 Uhr)
  • Donnerstag, 30. März 2023
  • Freitag, 21. April 2023
  • Donnerstag, 4. Mai 2023 (ausschließlich für Botschafterschulen des EP)
  • Dienstag, 23. Mai 2023 (ausschließlich für Botschafterschulen des EP).

Folgende Bedingungen müssen erfüllt werden:

  • Zugelassen sind Klassen von "weiterbildenden Schule" ("secondary schools"), wobei die Schüler*innen mindestens 14 Jahre alt sein müssen und möglichst nicht älter als 19 Jahre alt sein sollten.
  • Erst die Bestätigung des zuständigen Referats aus Straßburg gilt als offizielle Bestätigung.
 

Wenn Sie mit Ihrer Schule unter diesen Bedingungen Interesse an einer Online-Teilnahme haben, füllen Sie bitte bis zu jeweiligen Anmeldeschluss dieses Formular aus.

 

Sollten Sie Interesse haben, informiert zu werden, wenn die Termine für das Schuljahr 2023/24 feststehen, schauen Sie regelmäßig auf unserer Seite und/oder schreiben eine Mail an den Kontakt unten.

 .

Weitere Informationen zu Euroscola

 .
Die offizielle Euroscola-Website des Europäischen Parlaments
 .
Euroscola bei Facebook
 

Kontakt

Fragen zu Euroscola können Sie an Oliver Hänsgen im Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland richten:

Europäisches Parlament
Verbindungsbüro in Deutschland
Unter den Linden 78
10117 Berlin
Telefon: 030 2280 1082
E-Mail: oliver.haensgen@ep.europa.eu.