Gehe zu Inhalt

Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, können Sie die Website besser nutzen.

 
 
Praktikum bei der EU
Praktikum bei der EU
Praktikum bei der EU
Praktikum bei der EU
 

eTwinning

Vernetzung mit Partnerschulen europaweit

eTwinning
eTwinning

Das EU-Programm eTwinning ermöglicht die Vernetzung europäischer Schulen und vorschulischer Einrichtungen über das Internet. Durch eTwinning finden Schulen Partnerschulen, mit denen sie zusammen Unterrichtsprojekte erarbeiten.

Die Zusammenarbeit findet über das Internet in einem geschützten virtuellen Klassenraum statt. Jede interessierte Schule kann am Programm eTwinning teilnehmen. Das Programm ist für alle Schulformen, Fächer und Altersstufen offen. Auch im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ kann eTwinning für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Schulen genutzt werden. Alle EU-Mitgliedstaaten sowie Albanien, Bosnien und Herzegowina, Island, Liechtenstein, Norwegen, Serbien, die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien und die Türkei nehmen an eTwinning teil. Weitere Informationen über eTwinning gibt es bei der Nationalen Koordinierungsstelle, die beim Pädagogischen Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz angesiedelt ist.

Kontakt

Sekretariat der Kultusministerkonferenz
Pädagogischer Austauschdienst Nationale Agentur für EU-Programme im Schulbereich
Graurheindorfer Straße 157
53117 Bonn
Telefon: 0228 / 501-254
Fax: 0228 / 501-333
E-Mail: eTwinning(at)kmk.org

eTwinning im Internet