Online-Pressebriefing zur Lage der EU (SOTEU) (11.9.)
07-09-2020
mit MdEPs Barley, Beer, Keller, Schirdewan, Karas
In einem Online-Pressegespräch zur Lage der Europäischen Union (SOTEU) am Freitag, den 11. September 2020 ab 11 Uhr geben die EP-Vizepräsident*innen Katarina Barley (SPD, S&D), Nicola Beer (FDP, Renew) und Othmar Karas (ÖVP, EVP) sowie die EP-Fraktionsvorsitzenden Ska Keller (Die Grünen, EFA) und Martin Schirdewan (Die LINKE, GUE/NGL) einen Ausblick auf Schlüsselthemen der kommenden Monate und formulieren Erwartungen an die SOTEU-Rede der EU-Kommissionspräsidentin.
Wann: Freitag, 11.09.2020, 11 - 12 Uhr
Über das Konferenztool Cisco Webex
Anmeldung unter presse-berlin@ep.europa.eu
Der Europäischen Union steht ein bewegter Herbst bevor: Gelingt ein gemeinsames Corona-Vorgehen? Lässt sich ein No Deal noch abwenden? Finden EP und Rat eine gemeinsame Position zum EU-Haushalt, zum Schutz der Rechtsstaatlichkeit und echten EU-Eigenmitteln? Wie mit den außenpolitischen Krisen in Europa und weltweit umgehen?
Am Mittwochmorgen, den 16. September wird die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Europäischen Parlament in ihrer ersten Rede zur Lage der Europäischen Union (SOTEU) einige dieser Themen anreißen.
Das Online-Pressegespräch der EP-Verbindungsbüros in Österreich und Deutschland am Freitag, den 11.9. ab 11 Uhr widmet sich den Erwartungen des Europäischen Parlaments an die Rede der Kommissionspräsidentin und den Forderungen der Europaabgeordneten:
- Katarina Barley (SPD, S&D), Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments
- Nicola Beer (FDP, Renew), Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments
- Othmar Karas (ÖVP, EVP), Vizepräsident des Europäischen Parlaments
- Ska Keller (Die Grünen/BÜNDNIS 90, Grüne/EFA), Co-Fraktionsvorsitzende
- Martin Schirdewan (DIE LINKE, GUE/NGL), Co-Fraktionsvorsitzender
Das Online-Pressegespräch wird mit dem Konferenztool Cisco Webex durchgeführt. Sie können entweder über die kostenlose Webex-Software teilnehmen oder über einen Browser Ihrer Wahl. Unsere Erfahrungen zeigen, dass die Installation der Software häufig zu einer besseren Verbindungsqualität führt.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie am Tag vor dem Pressegespräch die Zugangsdaten, mit denen Sie sich am 11.09. einloggen können.
Bitte melden Sie sich unbedingt mit Namen, E-Mail-Adresse und Medium unter presse-berlin@ep.europa.eu an.
Ablauf:
* Begrüßung
* Eingangsstatements der MdEPs
* Fragen der Teilnehmer*innen (Moderation Pressereferent Thilo Kunzemann)
Maximale Dauer: 60 Minuten
|
|
SOTEU-Bürgerbegfragung des Europäischen Parlaments
SOTEU-Livestream (16.09.2020)
SOTEU-Veranstaltungen des EP
Pressekontakte