Gehe zu Inhalt
Europäisches Haus
Europäisches Haus
 

Entdecke Europa 2023 - Alles auf einen B(K)lick

Wo entscheidet die Europäische Union über mein Leben? Was bewegt Europa heute? Wer entscheidet was? Und vor allem: Wie kann ich mitentscheiden? Die neue Broschüre Europa 2023 liefert die Antworten.

Europa steht 2023 vor einer Reihe von Herausforderungen: Klimawandel, der Krieg in der Ukraine, Migrationsbewegungen, Turbulenzen innerhalb der Union und in ihren Mitgliedsstaaten. Deshalb ist es umso wichtiger, über die Funktionsweise, Entscheidungen und Einflussmöglichkeiten auf die Politik der Europäischen Union Bescheid zu wissen. Die Broschüre Europa 2023 bietet einen Überblick über die Organe der EU, über relevante Politikfelder und die gemeinsame Zukunft. Unterfüttert mit zahlreichen weiterführenden Informationen und Links informiert die Broschüre über die aktuelle Lage der Europäischen Union.

Die Broschüre Europa 2023 kann über den folgenden Link heruntergeladen werden:

Die Broschüre eignet sich als Unterrichtsmaterial und bietet einen umfassenden Überblick zum Einstieg in die Thematik. Ergänzend gibt es ein Begleitheft für Lehrkräfte mit weiterführenden Erläuterungen. Das Begleitheft baut in sechs Unterrichtsmodulen auf der Broschüre auf.

Gerne können Sie das Begleitheft für Lehrkräfte gedruckt oder als PDF per E-Mail beantragen unter:

 .
 .
 .
 .
 .

Sie können beide Publikationen auch direkt unter folgenden Links bestellen:

für Schüler
für Lehrer

Möchten Sie mehrere Broschüren gleichzeitig bestellen, verwenden Sie bitte folgendes Bestellformular:

Bestellformular
 .

Hinweis: 

Für das Lesen und Ausdrucken der Dateien im Acrobat-Format benötigt man den kostenlosen Adobe-Acrobat-Reader Version 4 oder höher.

Zum Installieren dieses Programmes einfach diesen Link zu Adobe nutzen.
 .
 

Europa 2023 - Herausgeber: Europäisches Parlament, Verbindungsbüro in Deutschland - Broschüre, 107 Seiten - Redaktionsschluss 01. Februar 2023