Finanzielle Unterstützung
Der Dolmetscherdienst des Europäischen Parlaments kann finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen für Maßnahmen bereitstellen, die in Verbindung mit der Ausbildung von Konferenzdolmetschern stehen. Das Ziel des Finanzhilfeprogramms besteht in der Förderung der Ausbildung einer neuen Generation von qualifizierten Konferenzdolmetschern, um den bestehenden Fachkräftemangel bei verschiedenen Sprachen zu beheben, den künftigen Beitritt von Bewerberländern vorzubereiten und die hohe Qualität der Dolmetschleistungen in den Amtssprachen der Europäischen Union und in den Sprachen ihrer wichtigsten politischen Partner aufrechtzuerhalten.
Welche Maßnahmen werden finanziert?
- Programme, die in Verbindung mit der Organisation von hochwertigen Master- oder Postgraduiertenstudiengängen in Konferenzdolmetschen stehen.
- Projekte, die auf die Förderung der Ausbildung von Dolmetschern abzielen, wie z. B. virtuelle Lernangebote, E-Learning-Programme, die Weitergabe bewährter Verfahren, Qualitätssicherung, die Ausbildung von Lehrenden sowie die Mobilität von Studierenden und Lehrenden.
Wer kann finanzielle Unterstützung beantragen?
- Universitäten, Hochschuleinrichtungen sowie Konsortien und Verbände von Universitäten und Einrichtungen, die Postgraduiertenstudiengänge in Konferenzdolmetschen anbieten oder koordinieren.
- Verbände, Konsortien und Einrichtungen, deren wichtigste Aufgabe darin besteht, die Zusammenarbeit und die Verbreitung bewährter Verfahren auf dem Gebiet der weltweiten Ausbildung von Konferenzdolmetschern zu fördern.
Wie erfolgt die Antragstellung?
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen werden einmal im Jahr, üblicherweise im ersten Quartal, unter Angabe der Bedingungen, der Auswahlkriterien und des Zeitplans für die Auswahl und das Vergabeverfahren veröffentlicht.
Bitte besuchen Sie diese Website regelmäßig, um aktuelle Informationen über die Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen zu erhalten.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Liste der im Anschluss an die vorherige Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte einzusehen.
-
Weitere Informationen
Work programme 2023
The Directorate-General for Logistics and Interpretation for Conferences of the European Parliament has adopted the Work Programme on financial support for training in conference interpreting. The work programme covers the academic year 2023-2024.
The call for proposals for the organisation of postgraduate courses and projects aimed at supporting interpreter training is published on the European Parliament Contracts and Grants webpage.