9. Wahlperiode Nikos ANDROULAKIS
Fraktionen
- 02-07-2019 / 02-05-2023 : Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament - Mitglied
Nationale Parteien
- 02-07-2019 / 02-05-2023 : PASOK-KINAL (Griechenland)
Stellvertretender Vorsitzender
- 10-07-2019 / 19-01-2022 : Unterausschuss für Sicherheit und Verteidigung
- 26-09-2019 / 02-05-2023 : Delegation in der Parlamentarischen Versammlung Europa-Lateinamerika
- 20-01-2022 / 02-05-2023 : Unterausschuss für Sicherheit und Verteidigung
Mitglied
- 02-07-2019 / 09-07-2019 : Unterausschuss für Sicherheit und Verteidigung
- 02-07-2019 / 09-02-2020 : Ausschuss für internationalen Handel
- 02-07-2019 / 02-05-2023 : Delegation in der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung AKP-EU
- 16-09-2019 / 25-09-2019 : Delegation in der Parlamentarischen Versammlung Europa-Lateinamerika
- 10-02-2020 / 19-01-2022 : Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
- 20-01-2022 / 02-05-2023 : Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Stellvertreter
- 02-07-2019 / 09-02-2020 : Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
- 02-07-2019 / 19-01-2022 : Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten
- 02-07-2019 / 19-01-2022 : Fischereiausschuss
- 02-07-2019 / 02-05-2023 : Delegation für die Beziehungen zu dem Mercosur
- 10-02-2020 / 19-01-2022 : Ausschuss für internationalen Handel
- 14-09-2020 / 23-03-2022 : Sonderausschuss zu Einflussnahme aus dem Ausland auf alle demokratischen Prozesse in der Europäischen Union, einschließlich Desinformation
- 20-01-2022 / 02-05-2023 : Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten
- 20-01-2022 / 02-05-2023 : Fischereiausschuss
- 24-03-2022 / 02-05-2023 : Sonderausschuss zu Einflussnahme aus dem Ausland auf alle demokratischen Prozesse in der Europäischen Union, einschließlich Desinformation, und zur Stärkung der Integrität, Transparenz und Rechenschaftspflicht im Europäischen Parlament
Hauptsächliche parlamentarische Tätigkeiten
Beiträge zu Aussprachen im Plenum
Redebeiträge in einer Plenartagung und schriftliche Erklärungen zu Aussprachen im Plenum. Artikel 204 und Artikel 171 Absatz 11 GO
Berichte – als Berichterstatter(in)
Im federführenden Ausschuss wird ein Berichterstatter benannt, der einen Bericht über Vorschläge für einen Gesetzgebungsakt, Haushaltsvorschläge und andere Angelegenheiten ausarbeitet. Dabei können einschlägige Sachverständige und Interessenträger konsultiert werden. Außerdem sind die Berichterstatter dafür zuständig, Kompromissänderungsanträge zu verfassen und mit den Schattenberichterstattern zu verhandeln. Im Ausschuss angenommene Berichte werden dann im Plenum geprüft und zur Abstimmung gestellt. Artikel 55 GO
Stellungnahmen – als Verfasser(in)
Die Ausschüsse können eine Stellungnahme zu einem Bericht des federführenden Ausschusses ausarbeiten, in dem sie sich mit den Angelegenheiten in ihrem Zuständigkeitsbereich befassen. Die Verfasser dieser Stellungnahmen sind außerdem dafür zuständig, Kompromissänderungsanträge zu verfassen und mit den Schatten-Verfassern der Stellungnahme zu verhandeln. Artikel 56, Artikel 57 und Anlage VI GO
Stellungnahmen – als Schatten-Verfasser(in)
Die Fraktionen können für jede Stellungnahme einen Schatten-Verfasser der Stellungnahme benennen, der den Fortgang der jeweiligen Stellungnahme verfolgen und mit dem Verfasser der Stellungnahme Kompromisstexte aushandeln soll. Artikel 215 GO
Sonstige parlamentarische Tätigkeiten
Schriftliche Anfragen
Die Mitglieder können eine bestimmte Anzahl Anfragen zur schriftlichen Beantwortung an den Präsidenten des Europäischen Rates, den Rat, die Kommission oder die Vizepräsidentin der Kommission und Hohen Vertreterin der Union richten. Artikel 138 und Anlage III GO
Erklärungen
Erklärung der finanziellen Interessen
Original der vom Europäischen Parlament archivierten unterzeichneten/datierten Erklärung.