Marlene MORTLER
Marlene MORTLER

Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten)

Mitglied

Deutschland - Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (Deutschland)

geboren am : , Lauf

Lebenslauf Marlene MORTLER

Originalfassung : DE


Lebenslauf   (für die veröffentlichten Informationen ist ausschließlich das Mitglied verantwortlich)

Aktualisiert am: 20/01/2022

Beruflicher Werdegang

  • 1983-2013 : Übernahme und Mitleitung des landwirtschaftlichen Familienbetriebs

Politische Laufbahn

Ämter in einer nationalen politischen Partei oder einem nationalen Verband

  • 1989-... : Mitglied der CSU
  • 1996-... : Mitglied der Frauen-Union Bayern
  • 2011-... : Mitglied des CSU-Parteivorstands
  • 2011-... : Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Ernährung, Landwirtschaft und Forsten der CSU
  • 2014-... : Mitglied des Landesvorstands der Frauen-Union Bayern (kooptiert)
  • 2009-2019 : stellv. Vorsitzende des CSU-Bezirksverbands Mittelfranken

Ämter in einer regionalen Gebietskörperschaft

  • 1990-... : Kreisrätin im Nürnberger Land
  • 1996-2004 : erste stellv. Landrätin des Landkreises Nürnberger Land

Ämter in einem nationalen Parlament

  • 2002-2019 : direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Roth/Nürnberger Land
  • 2004-2005 : agrarpolitische Sprecherin der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
  • 2006-2009 : Vorsitzende des Ausschusses für Tourismus im Deutschen Bundestag
  • 2009-2014 : Vorsitzende der Arbeitsgruppe Tourismus in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und tourismuspolitische Sprecherin der Unionsfraktion
  • 2010-... : Mitglied der Deutsch-Maltesischen Parlamentariergruppe
  • 2014-2019 : agrar-, ernährungs- und umweltpolitische Sprecherin der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
  • 2014-2019 : stellv. Vorsitzende der CSU im Deutschen Bundestag

Ämter in einer nationalen Regierung

  • 2014-2019 : Drogenbeauftragte der Bundesregierung

Ämter in EU-Institutionen

  • 2019-... : Mitglied des Europäischen Parlaments (AGRI, ENVI, DEVE, ANIT)

Sonstige Tätigkeiten

  • 1982-2004 : Vorsitzende der Landfrauen im Nürnberger Land
  • 1992-2012 : Bezirksbäuerin des Bayerischen Bauernverbands Mittelfranken
  • 1992-2012 : Mitglied des Präsidiums des Bayerischen Bauernverbands (BBV), zweite stellv. Landesbäuerin im BBV (bis 1997)
  • 1997-2012 : erste stellv. Landesbäuerin BBV
  • 2012-... : Ehrenbezirksbäuerin des BBV Mittelfranken

Auszeichnungen

  • 2003 – Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (Bundesverdienstkreuz)
  • 2010 – Bayerischer Verdienstorden
  • 2017 – Theodor-Hensen-Medaille des Bundesverbandes landwirtschaftlicher Fachbildung
  • 2021 – Bayerische Verfassungsmedaille in Silber
  • 2021 – Verdienstmedaille in Gold des Landkreises Nürnberger Land

Kontakt

Bruxelles

Parlement européen
Bât. ALTIERO SPINELLI
14E116
60, rue Wiertz / Wiertzstraat 60
B-1047 Bruxelles/Brussel
Strasbourg

Parlement européen
Bât. LOUISE WEISS
T11028
1, avenue du Président Robert Schuman
CS 91024
F-67070 Strasbourg Cedex