Norbert LINS
Norbert LINS

Group of the European People's Party (Christian Democrats)

Member

Germany - Christlich Demokratische Union Deutschlands (Germany)

Date of birth : , Ravensburg

Home Norbert LINS

Chair

DCAR
Delegation to the Cariforum-EU Parliamentary Committee

Vice-Chair

AGRI
Committee on Agriculture and Rural Development

Member

CPDE
Conference of Delegation Chairs

Substitute

DEVE
Committee on Development
ENVI
Committee on the Environment, Climate and Food Safety
TRAN
Committee on Transport and Tourism
D-UK
Delegation to the EU-UK Parliamentary Partnership Assembly
D-CA
Delegation for relations with Canada

Most recent activities

Impact assessment of Directive (EU) 2024/3019

04-06-2025 E-002227/2025 Commission
Written questions

Modification of customs duties applicable to imports of certain goods originating in or exported from the Russian Federation and the Republic of Belarus DE

22-05-2025
Written explanations of vote

Die CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament unterstützt die Notwendigkeit, die Abhängigkeit der EU von russischen und belarussischen Düngemittelimporten zu verringern. Die vorgeschlagenen Zollmaßnahmen sind ein wichtiger Schritt, um die europäische Resilienz zu stärken und klare Signale gegen aggressive Handelspraktiken zu setzen. Sollte die erste Stufe der Zollerhöhungen zu deutlichen Preissteigerungen führen, müssen umgehend flankierende Maßnahmen greifen. Als Beispiel hierfür ist eine temporäre Aussetzung der ETS-Abgaben für die Landwirtschaft, um Betriebe vor Mehrbelastungen zu schützen oder eine Überprüfung der Anti-Dumping-Maßnahmen gegenüber Drittstaaten wie den USA, um einen fairen Wettbewerb und stabile Lieferketten zu gewährleisten. Flexibilität bei der Nitratrichtlinie ist entscheidend, um Landwirten praktikable Lösungen zu bieten, ohne die Umweltziele zu gefährden. Ich habe für den Änderungsantrag für eine geforderte Ausweitung der RENURE-Finanzierung und die Anpassung der Nitratvorgaben gestimmt, um innovative Düngemittelalternativen zu fördern. Die Kommission muss zudem eine Diversifizierungsstrategie vorlegen, die alternative Bezugsquellen und heimische Produktionskapazitäten ausbaut. Ohne solche Sicherheitsnetze riskieren wir, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Landwirtschaft zu untergraben und die Nahrungsmittelversorgung zu gefährden. Nur mit ausgewogenen Maßnahmen können wir geopolitische Ziele und landwirtschaftliche Realitäten vereinen.

Organic Regulation’s run provisions

19-03-2025 E-001177/2025 Commission
Written questions

Contact

Bruxelles

Parlement européen
Bât. ALTIERO SPINELLI
15E240
60, rue Wiertz / Wiertzstraat 60
B-1047 Bruxelles/Brussel
Strasbourg

Parlement européen
Bât. LOUISE WEISS
T11016
1, avenue du Président Robert Schuman
CS 91024
F-67070 Strasbourg Cedex