Sylvia LIMMER
Sylvia LIMMER

Identity and Democracy Group

Member

Germany - Alternative für Deutschland (Germany)

Date of birth : , Bayreuth

Home Sylvia LIMMER

Member

ENVI
Committee on the Environment, Public Health and Food Safety
SANT
Subcommittee on Public Health
D-IL
Delegation for relations with Israel
D-CN
Delegation for relations with the People's Republic of China

Substitute

ITRE
Committee on Industry, Research and Energy
AGRI
Committee on Agriculture and Rural Development

Most recent activities

Reviewing the protection status of wolves and other large carnivores in the EU (topical debate) DE

13-09-2023 P9_CRE-PROV(2023)09-13(3-175-0000)
Contributions to plenary debates

Ambient air quality and cleaner air for Europe (A9-0233/2023 - Javi López) DE

13-09-2023
Written explanations of vote

2008 wurde die zurzeit gültige Luftqualitätsrichtlinie beschlossen –mit den Stimmen ausnahmslos aller damaligen deutschen EU-Abgeordneten. Dies hat in der Folge zu Fahrverboten in mehreren deutschen Städten für gewisse Autotypen und damit zur faktischen Enteignung der betroffenen Autobesitzer geführt, unter anderem auch deshalb, weil in Deutschland die Richtlinie viel rigoroser umgesetzt wird als in manch anderen EU-Staaten. Mit der nun geplanten Verschärfung der Luftqualitätsrichtlinie drohen weitere Fahrverbote in Deutschland. Begründet wird dieses Vorhaben von den Befürwortern mit angeblich unerträglichen Schadstoffbelastungen in europäischen Städten. Dass sich die Luftqualität in den Städten dank innovativer Technologien – beispielsweise Katalysatoren für Autos oder Schadstofffilter für Fabriken – seit Jahrzehnten massiv verbessert hat und die Lebenserwartung in den EU-Staaten permanent gestiegen ist, wird dabei geflissentlich ignoriert. Stattdessen wird ein Schreckensszenario entwickelt, wonach die Menschen angeblich aufgrund der aktuell schlechten Luftqualität wie Fliegen auf der Straße sterben würden. In Tat und Wahrheit handelt sich hier um einen weiteren ideologisch begründeten Mosaikstein zur Durchführung einer „großen Transformation“ im Namen von „Klima“ und „Green Deal“. Daher ist dieses Vorhaben klar abzulehnen.

Single market emergency instrument (debate) DE

12-09-2023 P9_CRE-PROV(2023)09-12(2-176-0000)
Contributions to plenary debates

Contact

Bruxelles

Parlement européen
Bât. ALTIERO SPINELLI
06F164
60, rue Wiertz / Wiertzstraat 60
B-1047 Bruxelles/Brussel
Strasbourg

Parlement européen
Bât. LOUISE WEISS
T03031
1, avenue du Président Robert Schuman
CS 91024
F-67070 Strasbourg Cedex