Home Manuela RIPA
Member
Most recent activities
OPINION on the proposal for a regulation of the European Parliament and of the Council on geographical indication protection for craft and industrial products and amending Regulations (EU) 2017/1001 and (EU) 2019/1753 of the European Parliament and of the Council and Council Decision (EU) 2019/1754
OPINION on the proposal for a regulation of the European Parliament and of the Council on European Union geographical indications for wine, spirit drinks and agricultural products, and quality schemes for agricultural products, amending Regulations (EU) No 1308/2013, (EU) 2017/1001 and (EU) 2019/787 and repealing Regulation (EU) No 1151/2012
Renewable Energy, Energy Performance of Buildings and Energy Efficiency Directives: amendments (REPowerEU) (A9-0283/2022 - Markus Pieper) DE
Für mich und meine Partei ÖDP hat der Natur- und Klimaschutz einen sehr hohen Stellenwert. Die Verordnung zum beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien enthält viele gute und wichtige Elemente, um das Klima zu schützen. Doch das Gesetz enthält auch entscheidende Schwachstellen.
Das Europäische Parlament hat mehrheitlich dafür gestimmt, dass bei allen Formen erneuerbarer Energie automatisch davon ausgegangen wird, dass sie im „überwiegenden öffentlichen Interesse“ liegen. So wird es für diese Projekte deutlich einfachere Genehmigungsverfahren geben. In Abwägungsentscheidungen zieht der Natur- und Artenschutz den Kürzeren.
Insbesondere wurde abgestimmt, dass bestimmte Projekte im Bereich der Energie aus erneuerbaren Quellen von wichtigen Rechtsvorschriften wie Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) ausgenommen werden. Das trifft für Biomasseanlagen und Wasserkraftanlagen zu, deren Errichtung sehr problematisch für die biologische Vielfalt ist. Diese dürften in „Beschleunigungsgebieten für erneuerbare Energie“ ohne spezifische UVP errichtet werden. Dies kann auch gefährliche Präzedenzfälle für die Entwicklung anderer Infrastrukturen schaffen. Auch kann dies Widerstand in der Bevölkerung gegen erneuerbare Energie hervorrufen, was die Energiewende verlangsamen kann.
Gerade wenn wir die Ziele des Pariser Klimagipfels weiter ernst nehmen wollen, brauchen wir unbedingt einen beschleunigten Ausbau insbesondere von Sonne und Wind. Jedoch dürfen wir im Gegenzug den Schutz der Natur nicht aushebeln. Neben der Klimakrise befinden wir uns auch in einer Biodiversitätskrise. Daher habe ich mich bei der Endabstimmung enthalten.

On EP NEWSHUB
RT @OedpBerlin: Daher fordern wir eine zielgerichtete Neuausrichtung der Stadtentwicklungsplanung (...), die Anerkennung wie Erhalt des Tempelhofer Feldes als zwingend notwendige wichtige Frischluftschneise für die Innenstadtbereiche. Deshalb am Sonntag: ❌ÖDP wählen! https://t.co/wNSFPV1H8o
RT @philip_ciwf: A heartfelt #thankyou to @Olga_CIWF & all my colleagues @CIWF_EU who so kindly arranged & hosted this event Also MEPs @MetzTilly @anjahazekamp @spietikainen @SylwiaSpurek @RipaManuela & all who attended for your kind support I am so grateful 🙏 #SixtyHarvestsLeft #OnlyOneEarth https://t.co/4G7TbY5XLB
Happy to attend the launch of the book "Sixty Harvests Left" by @PhilipsLymbery. A very timely book that presents the environmental harms of factory farming. It confirms why I am tirelessly fighting against this cruel animal suffering! #NoToFactoryFarming @ciwf https://t.co/fKGdlGflFT
Contact
Bât. ALTIERO SPINELLI
09G352
60, rue Wiertz / Wiertzstraat 60
B-1047 Bruxelles/Brussel
Bât. WINSTON CHURCHILL
M01045
1, avenue du Président Robert Schuman
CS 91024
F-67070 Strasbourg Cedex