Schlagzeilen
Prioritäten
Beiträge

Pressemitteilung
Das Parlament hat seine Position für die Verhandlungen mit den EU-Ländern über Regeln zur Integration von Menschenrechten und Umweltauswirkungen in die Unternehmensführung angenommen.

Pressemitteilung
Einflussnahme aus dem Ausland: Parlament drängt auf Schutz der Europawahl 2024
Das Parlament fordert eine koordinierte Strategie, um die EU besser gegen ausländische Einmischung und Informationsmanipulation zu wappnen und die Europawahl 2024 zu schützen.
Pressemitteilung
Ungarn: Bewusste und systematische Bemühungen, die EU-Grundwerte zu untergraben
In seiner jüngsten Entschließung äußert das Parlament angesichts der bevorstehenden ungarischen EU-Ratspräsidentschaft 2024 ernsthafte Bedenken zu den Entwicklungen in Ungarn.
Pressemitteilung
Besserer Schutz für hochwertige landwirtschaftliche Produkte
Am Donnerstag hat das Parlament seinen Standpunkt für die Verhandlungen über neue Regeln für geografische Angaben für landwirtschaftliche Erzeugnisse in der EU festgelegt.

Pressemitteilung
Mehr Munition für die Ukraine: Gesetz zur Förderung der Muniti-onsproduktion
Das Parlament hat am Donnerstag einen Gesetzentwurf zur Steigerung der europäischen Produktion von Munition und Flugkörpern gebilligt.

Sie können nicht persönlich nach Brüssel oder Straßburg kommen? Dann ist die neue digitale Reise des Europäischen Parlaments das Richtige für Sie.

Eine belgische Sprach-App für Geflüchtete hat den Europäischen Karlspreis für die Jugend 2023 gewonnen.
Neueste Pressemitteilungen
Neueste Videos




Siehe auch:

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat deutlich gemacht, dass die EU ihre Verteidigungsstrategie stärken und die Waffenproduktion beschleunigen muss.

Auf welchen sechs Grundwerten basiert die EU und wie lassen sich diese Werte auf unser tägliches Leben übertragen?

Die EU verfügt über Instrumente zum Schutz ihrer Werte und ihres Haushalts, wenn die Gefahr eines Verstoßes durch einen Mitgliedstaat besteht. Erfahren Sie mehr über diese Mechanismen.

Das Parlament hat neue Gesetze zur Stärkung der Cybersicherheit in Schlüsselbereichen verabschiedet. Erfahren Sie, wie die neue Gesetzgebung zum Schutz der EU-Bürger beitragen wird.

Warum und wie baut die EU einen Regulierungsrahmen für Kryptowerte auf, mit dem Innovationen gefördert und Nutzer geschützt werden?

Was bedeutet Kreislaufwirtschaft und welche Vorteile bringt sie für Umwelt, Wachstum und Bürger? Das wird in unserem Video und unserem Artikel erklärt.

Auf dem Europäischen Jugendevent EYE2023 des Europäischen Parlaments teilen junge Menschen ihre Ideen für die Zukunft Europas. Die Teilnahme ist auch online möglich.

Erfahren Sie mehr über die nominierten Filme für den LUX-Publikumspreis 2023.

Unsere Zeitleiste bietet einen Überblick darüber, wie die EU und das Europäische Parlament die Ukraine im Jahr 2023 unterstützt haben.

Die EU hat sich auf einen verbindlichen Zeitplan zur Einführung neuer Eigenmittel für den Unionshaushalt geeinigt, um in Europas Zukunft zu investieren und den Aufschwung zu unterstützen.

Finden Sie heraus, wie die EU daran arbeitet, die Emissionen von Treibhausgasen neben CO₂ zu reduzieren.