Wirtschaft
Prioritäten
Aus dieser Kategorie

Kleinunternehmen trifft die Corona-Krise besonders hart. Nach Ansicht der Abgeordneten sollte die EU die Anforderungen für KMU lockern und ihre Widerstandsfähigkeit stärken helfen.

Was bedeutet Kreislaufwirtschaft und welche Vorteile bringt sie für Umwelt, Wachstum und Bürger? Das erklären unser Video und unsere Infografik.

Die EU hat sich auf einen verbindlichen Zeitplan zur Einführung neuer Eigenmittel für den Unionshaushalt geeinigt, um in Europas Zukunft zu investieren und den Aufschwung zu unterstützen.

Die neue EU-Industriestrategie soll Unternehmen in der Covid-19-Krise unterstützen und den digitalen und grünen Wandel ermöglichen. Das fordern die EU-Abgeordneten.

Wie wird die EU finanziert und worin werden die Haushaltsmittel investiert? Wir erklären den langfristigen EU-Haushalt und wie darüber entschieden wird.

Angesichts der von der Corona-Pandemie ausgelösten Rezession bereitet die EU massive Investitionen vor, um Menschen und Unternehmen zu unterstützen.

Immer mehr Europäer shoppen online, auch in anderen EU-Ländern. Neue EU-Regeln machen den grenzüberschreitenden Internet-Einkauf sicherer.

Wie die EU-Abgeordneten gegen illegale und schädliche Online-Inhalte vorgehen und gleichzeitig das Recht auf freie Meinungsäußerung schützen wollen.

Die Plattformwirtschaft bringt Vorteile, aber auch Risiken mit sich. Wie die EU mit neuen Vorschriften Probleme lösen will und was die Europaabgeordneten vorschlagen.

Die EU-Abgeordneten fordern Maßnahmen, um Reparatur und Wiederverwendung zu fördern und Second-Hand-Unternehmen und regionale Werkstätten zu unterstützen.

Der neue Unterausschuss des Parlaments werde die europäische Debatte über Steuerfragen anführen, verspricht der Ausschussvorsitzende Paul Tang (S&D, Niederlande).

Dank neuer EU-Vorschriften können europäische Crowdfunding-Plattformen neue Möglichkeiten für Start-ups und Investoren eröffnen.