Praktika im Europäischen Parlament: Bewerben Sie sich bis 15. Mai! 

 
 

Diese Seite teilen: 

Die Bewerbung für ein Praktikum im Europäischen Parlament ist bis 15. Mai 2016 möglich  

Ein Praktikum im Europäischen Parlament bietet die einzigartige Gelegenheit, mehr über die Arbeitsweise und Aufgaben der Institution zu erfahren. Möchten Sie diese Chance ergreifen und Arbeitserfahrungen in einem internationalen und multikulturellen Umfeld sammeln? Dann bewerben Sie sich bis 15. Mai! Mehr Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen und Formalitäten finden Sie in unserem Artikel.

Das Europäische Parlament bietet mehrere Arten von Praktika in Brüssel, Straßburg und anderen Städten in allen EU-Mitgliedstaaten an. Junge Menschen erhalten die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Institution zu werfen und sich mit den Tätigkeiten der Europäischen Union und insbesondere des Europäischen Parlaments vertraut zu machen.


Welche Praktika stehen zur Auswahl?


Das Europäische Parlament bietet Praktika für Hochschulabsolventen sowie Ausbildungspraktika an. Es können Praktika allgemeiner Ausrichtung sowie in spezifischen Bereichen wie zum Beispiel Journalismus und Übersetzung absolviert werden. Die Dauer des Praktikums ist je nach Art des Praktikums unterschiedlich.


Hochschulabsolventen aller Studienrichtungen können sich für die sogenannten "Robert-Schuman-Praktika" bewerben. Diese werden zweimal im Jahr angeboten und dauern jeweils fünf Monate. Die Praktika beginnen im März und im Oktober.


Wie kann man sich bewerben?

Alle Informationen zu den verschiedenen Praktika und Bewerbungsfristen finden Sie hier.


Die Bewerbung für ein "Robert-Schuman-Praktikum" ist bis 15. Mai 2016 (um Mitternacht) möglich. Das Online-Formular kann hier aufgerufen werden. Das Praktikum beginnt am 1. Oktober 2016 und endet am 28. Februar 2017.


Weitere Informationen finden Sie auch in den sozialen Medien (siehe rechte Menüleiste).


Mehr Neuigkeiten aus dem Europäischen Parlament erfahren Sie hier