Praktika im Europäischen Parlament: Bis 30. Juni bewerben!
Ihr möchtet mehr über die Arbeitsweise und Aufgabenbereiche des Europäischen Parlaments erfahren? Bewerbt Euch für ein Praktikum.
Das Europäische Parlament ist ein wichtiges Forum für politische Debatten und Entscheidungsfindungen auf EU-Ebene. Seine Mitglieder werden von den EU-Bürgern in den Mitgliedstaaten direkt gewählt und vertreten ihre Interessen. Außerdem stellen die Abgeordneten sicher, dass die anderen Institutionen der EU demokratisch arbeiten.
Mit dem Praktikumsprogramm des Europäischen Parlaments für Hochschulabsolventen ab 18 Jahren soll zur allgemeinen und beruflichen Bildung beigetragen und ein Einblick in die Arbeit des Parlaments geboten werden.
- Bewerber für Schuman-Praktika:
- müssen mindestens 18 Jahre alt sein;
- über die erforderlichen Sprachkenntnisse verfügen;
- müssen einen Universitäts- oder gleichwertigen Abschluss vorweisen können;
- dürfen nicht länger als zwei aufeinanderfolgende Monate bei einem Organ oder einer Einrichtung der EU gearbeitet haben;
- dürfen sechs Monate vor Beginn des Praktikums an keinen Studienaufenthalten im Generalsekretariat des EU-Parlaments teilgenommen haben.
Um Euch für ein Schuman-Praktikum beim Europäischen Parlament zu bewerben, reicht Eure Bewerbung bis 30. Juni auf der Homepage für Praktikumsangebote ein. Man kann sich für bis zu drei Praktikumsstellen bewerben. Die Praktika beginnen am 1. Oktober 2020 und enden am 28. Februar 2021.
Ihr habt Euch schon einmal beworben, wurdet aber nicht ausgewählt? Solange Ihr die Voraussetzungen erfüllt, könnt Ihr Euch nochmals bewerben.