LUX-Publikumspreis 2022: Die Nominierten stehen fest 

 
 

Diese Seite teilen: 

Drei Filme wurden für den LUX-Publikumspreis 2022 nominiert: „Flee“, „Große Freiheit“ und „Quo Vadis, Aida?“ Jetzt können Sie sich die Filme ansehen und für Ihren Favoriten stimmen.

Mit dem LUX-Publikumspreis soll die europäische Filmindustrie unterstützt sowie zur Reflexion über aktuelle politische und soziale Themen angeregt werden. Im vergangenen Jahr wurde der Preis zum ersten Mal vom Europäischen Parlament in Zusammenarbeit mit der Europäischen Filmakademie als Publikumspreis vergeben. Neben den Abgeordneten des Parlaments können nun auch die EU-Bürger mitbestimmen, wer den Preis erhält.

Die Filme, die an der Ausgabe 2022 teilnehmen, wurden am 11. Dezember 2021 im Rahmen einer Zeremonie in Berlin bekannt gegeben. Diese sind: „Flee“ von Jonas Poher Rasmussen, „Große Freiheit“ von Sebastian Meise und „Quo Vadis, Aida?“ von Jasmila Žbanić.

Inspiriert von wahren Begebenheiten erzählen die ausgewählten Filme von Verletzlichkeit und Teilung, aber auch von der heilenden Kraft der Toleranz und des Mitgefühls.


Die Nominierten

FLEE – von Jonas Poher Rasmussen

In diesem Animationsfilm erzählt Amin von seiner Reise als afghanisches Flüchtlingskind, das allein in Dänemark ankam. Er versucht, mit der Vergangenheit, aber auch mit sich selbst und den Geheimnissen, die er verbirgt, Frieden zu schließen.

GROSSE FREIHEIT – von Sebastian Meise

Im Nachkriegsdeutschland wird Hans mehrfach inhaftiert, weil er schwul ist. Wegen Verstoß gegen den Paragrafen 175 des deutschen Strafgesetzbuches wird ihm systematisch die Freiheit verweigert. Die einzige Konstante in seinem Leben wird sein langjähriger Zellengenosse Viktor, ein verurteilter Mörder.

QUO VADIS, AIDA? – von Jasmila Žbanić

Aida ist Dolmetscherin für die Friedenstruppen in Srebrenica im Sommer 1995. Ihre Familie gehört zu den Tausenden von Zivilisten, die in dem UN-Lager Schutz suchen. Aida erfährt, dass ihrer Familie und ihrem Volk ein schreckliches Schicksal bevorsteht, aber kann sie etwas tun, um es zu verhindern?


Jetzt ansehen und abstimmen

Der Gewinner wird durch die Stimmen des Publikums sowie der Abgeordneten des Europäischen Parlaments bestimmt. Die Stimmen der beiden Gruppen zählten zu je 50 Prozent.

Werden Sie Teil der größten Filmjury Europas! Sehen Sie sich die Filme an und stimmen Sie bis zum 25. Mai 2022 für Ihren Lieblingsfilm. Die Verleihung des LUX-Publikumspreises findet am 8. Juni 2022 im Europäischen Parlament in Straßburg statt.

Finden Sie heraus, wer den LUX-Publikumspreis 2021 gewann.