
Vielfalt ist, was uns in der Europäischen Union eint. In unserem Video erfahren Sie mehr.
Vielfalt ist, was uns in der Europäischen Union eint. In unserem Video erfahren Sie mehr.
Die EU bietet ihren Bürgern zahlreiche tolle Möglichkeiten und Vorteile. Im Video erfahren Sie mehr.
Das EU-Parlament repräsentiert 447 Millionen Unionsbürger. Unser Video erklärt, wie es zusammengesetzt ist.
Unser Video informiert sie in einer Minute über die Rolle und die Aufgaben des Präsidenten des Europäischen Parlaments.
Die EU-Bürger wählen die Abgeordneten des EU-Parlaments, die sie und ihre Interessen vertreten.
Wir alle können unserer Stimme in der EU Gehör verschaffen: wie, zeigt das Video.
Jedes Jahr im September hält der Kommissionspräsident beziehungsweise die Kommissionspräsidentin im Europäischen Parlament eine Rede zur Lage der EU.
Hat die EU bislang wirklich etwas für mich getan? In unserem Video erfahren Sie, welchen Nutzen und welche Vorteile die EU-Mitgliedschaft für Sie persönlich hat.
Die EU kostet Sie pro Tag etwa so viel wie eine halbe Tasse Kaffee! Das ist weniger als ein Euro pro Tag für jeden Bürger! Unser Video erklärt, wie es funktioniert.
Vom Zusammenschluss in einer Gemeinschaft profitieren alle EU-Länder. Sehen Sie unser Video und erfahren Sie, wie wir gemeinsam den Unterschied machen.
Wie laufen die Entscheidung- und Gesetzgebungsprozesse in der EU ab? Unser Video klärt auf ... in nur 20 Sekunden!
Erfahren Sie mehr über Erasmus+, das Leitprogramm der EU zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa.
Auf welchen sechs Grundwerten basiert die EU und wie lassen sich diese Werte auf unser tägliches Leben übertragen?
Die Europäische Union umfasst derzeit 27 Mitgliedstaaten und weitere Länder wollen beitreten. Aber wie wird ein Land Mitglied der EU?
Die EU-Verträge geben der Europäischen Union bestimmte Befugnisse. Erfahren Sie mehr über die Zuständigkeiten der EU und wie sie mit ihren Mitgliedstaaten zusammenarbeitet.
Im mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) wird festgelegt, wie viel die EU in politische Maßnahmen zur Stärkung unserer Zukunft investieren kann. Mehr im Video.
Wie trägt die EU zur Erholung von der Covid-19-Pandemie bei? Mehr dazu im Video.
Der EU-Binnenmarkt sorgt dafür, dass sich Waren, Dienstleistungen, Menschen und Geld innerhalb der EU frei bewegen können. Unser Video erklärt, warum das wichtig ist.
Die EU unterhält Handelsabkommen mit Ländern aus der ganzen Welt. Wie funktionieren diese Abkommen und was sind die Nutzen? Erfahren Sie mehr in unserem Video.
Alle Länder im Euro-Währungsgebiet verwenden die gleiche Währung, aber nicht alle Münzen sind gleich. In unserem Video erfahren Sie mehr über die Unterschiede.
Alle fünf Jahre wählen Sie Ihre Europaabgeordneten, aber wussten Sie schon, dass Sie auch Einfluss auf die Gestaltung der anderen EU-Organe haben?
Die EU hat eine positive Wirkung, die weit über die Grenzen Europas hinausreicht. Erfahren Sie mehr im Video.
Die EU basiert auf einem gemeinsamen Regelwerk und gemeinsamen Werten. In unserem Video erfahren Sie, was passiert, wenn diese Regeln nicht eingehalten werden.