
Die Bürgerinnen und Bürger, die im Mittelpunkt der Arbeit der Konferenz zur Zukunft Europas standen, befragten die EU-Institutionen bei einer Folgeveranstaltung in Brüssel.
Die Bürgerinnen und Bürger, die im Mittelpunkt der Arbeit der Konferenz zur Zukunft Europas standen, befragten die EU-Institutionen bei einer Folgeveranstaltung in Brüssel.
Das Parlament hat am Donnerstag eine Entschließung angenommen, in der der Europäische Rat aufgefordert wird, das Verfahren zur Überarbeitung der EU-Verträge einzuleiten.
Die Plenarversammlung der Konferenz zur Zukunft Europas hat auf ihrer letzten Sitzung am 29. und 30. April 49 Vorschläge für mehr als 300 Maßnahmen für Veränderungen angenommen.
Die Präsidenten der EU-Organe versprachen bei der Entgegennahme des Abschlussberichts der Konferenz zur Zukunft Europas, auf die Ideen der Bürger zum Wandel der EU einzugehen.