Gesellschaft
Prioritäten
Aus dieser Kategorie

Wie verbessert die EU Rechte und Arbeitsbedingungen von Arbeitnehmern, von Arbeitszeit und Elternurlaub bis hin zu Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz?

Krebs ist für mehr als die Hälfte der arbeitsbedingten Todesfälle in der EU verantwortlich. Erfahren Sie mehr über die Vorschriften zum Schutz der Menschen vor Karzinogenen am Arbeitsplatz.

Die EU etabliert den EU-Standard für grüne Anleihen, den ersten seiner Art weltweit. Somit soll Grünfärberei unterbunden werden.

Die EU will bis 2050 klimaneutral werden, doch die Emissionen im Luft- und Schiffsverkehr nehmen zu. Erfahren Sie mehr über die Maßnahmen der EU zur Reduzierung dieser Emissionen.

Die Abgeordneten wollen, dass Europa weniger abhängig von der Einfuhr kritischer Rohstoffe ist, die für seine strategischen Industrien von entscheidender Bedeutung sind

Erfahren Sie mehr über die Vorschriften zur Produktsicherheit, mit denen der Verbraucherschutz gestärkt und an Herausforderungen wie den grünen und digitalen Wandel angepasst werden soll.

Die Luftqualität beeinträchtigt die Gesundheit der Menschen. Das Parlament kämpft für strengere Vorschriften zur Regulierung der Verschmutzung.

Sauberes Wasser ist für den Menschen und gesunde Ökosysteme unerlässlich. Erfahren Sie, mit welchen Maßnahmen die EU und das Europäische Parlament unser Wasser schützen.

Die Energiewirtschaft ist der Bereich mit den höchsten Treibhausgasemissionen in der EU. Wie kann man den Anteil der erneuerbaren Energiequellen vergrößern und den Sektor dekarbonisieren?

Das EP hat zwei Rechtsvorschriften angenommen, die die digitale Landschaft verändern werden. Erfahren Sie mehr über das Gesetz über digitale Märkte und das Gesetz über digitale Dienste.

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arbeitsgenehmigungen für Nicht-EU-Bürger und darüber, wie die EU diese überarbeitet, um die legale Arbeitsmigration zu fördern.

Der Migrationsdruck auf Europa hat gezeigt, dass das EU-Asylsystem reformiert und die Verantwortung zwischen den EU-Mitgliedstaaten besser aufgeteilt werden muss.