Gesellschaft
Prioritäten
Aus dieser Kategorie

Die EU solle den Kampf gegen Menschenhandel intensivieren, den Opferschutz stärken und der Straflosigkeit von Menschenhändlern ein Ende setzen.

Der Tourismus ist einer der Sektoren, die am stärksten von der Corona-Krise betroffen sind. Wie schützt die EU Unternehmen, Arbeitnehmer und Reisende?

Ihr Flug wurde wegen des Coronavirus gecancelt? Sie können oder möchten nicht mehr reisen? Informieren Sie sich über Ihre Fluggastrechte.

Die Abgeordneten forderten die EU auf, ihre Bemühungen zur Regulierung der sozialen Medien zu verstärken und dabei die Meinungsfreiheit zu wahren und Zensur zu vermeiden.

Mehr über den EU-Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft und was die Abgeordneten noch vorschlagen, um Abfall zu verringern und Produkte nachhaltiger zu machen.

Die Europaabgeordneten wollen einen Rechtsrahmen für den Einsatz künstlicher Intelligenz schaffen, der Innovation fördert und Sicherheit bringt.

Die Krebsbekämpfung ist eine der wichtigsten Prioritäten der EU-Gesundheitspolitik. Mehr darüber, welche Maßnahmen die EU ergriffen hat.

Das Parlament hat die Regeln des EU-Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen abgeändert, um sicherzustellen, dass Hilfe weiterhin dort geleistet wird, wo sie gebraucht wird.

Das Europäische Parlament fordert ein Recht auf Nichterreichbarkeit, um Arbeitnehmer davor zu schützen, außerhalb ihrer Arbeitszeit erreichbar sein zu müssen.

Das Europäische Parlament fordert die EU-Länder auf, Maßnahmen gegen die Wohnungsnot zu ergreifen, um erschwinglichen, angemessenen Wohnraum für alle zu gewährleisten.

Die EU ergreift zahlreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie und ihrer Folgen. Unsere Zeitleiste liefert einen chronologischen Überblick nach Themen.

Die Weltgemeinschaft versucht, die Coronavirus-Pandemie einzudämmen. Die EU unterstützt die Bemühungen, so rasch wie möglich Impfstoffe und wirksame Behandlungen bereitzustellen.