Plitsch, platsch! Sauberes Badevergnügen in Europa
Ob zu Hause oder im europäischen Ausland, die Europäer können in diesem Sommer gefahrlos baden gehen: 93 % der Badestellen erfüllen die Qualitätsanforderungen gemäß den EU-Vorschriften.
Zum Video: Qualität der europäischen Badegewässer
(Dauer des Videos:
)

Die Wasserqualität von Badegewässern in Europa wird regelmäßig überprüft
Laut dem jährlichen Bericht der Europäischen Umweltagentur (EUA) verdienen etwa 83 Prozent der im Jahr 2020 überprüften Badegebiete in der EU die Beurteilung „ausgezeichnet“. Das bedeutet, dass diese Badegewässer weitgehend frei von Schadstoffen sind, die die menschliche Gesundheit und die Umwelt belasten könnten.
In Malta, Zypern, Kroatien, Griechenland und Österreich ist der Anteil der Badegewässer mit „ausgezeichneter“ Wasserqualität (95 Prozent oder mehr) am höchsten.
Mehr darüber, was die EU zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit unternimmt.