DiscoverEU: Junge Menschen entdecken Europa mit kostenlosen Travel-Pässen
Eine neue Bewerbungsrunde für die vom EU-Parlament unterstützte DiscoverEU-Initiative, mit der jungen Menschen Gratis-Bahntickets zur Verfügung gestellt werden, läuft bis zum 25. Oktober.
Du bist 18 Jahre alt und besitzt die Staatsbürgerschaft eines EU-Mitgliedslands? Du willst Europa und seine Kultur und Vielfalt entdecken? Dann darfst du dir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen!
Mit der Unterstützung der Abgeordneten des Europäischen Parlaments konnten seit dem Start der Initiative im Juni 2018 bereits 165.000 junge Erwachsene die Chance nutzen und kostenlos durch die EU reisen. Jetzt stehen erneut mehr als 35.000 Gratis-Bahntickets zur Verfügung, mit denen sich junge Menschen auf Entdeckungsreise durch Europa begeben können – dank der Initiative „DiscoverEU“, die erstmals während des Europäischen Jugendevents (EYE) des Parlaments im Jahr 2014 vorgeschlagen wurde. Zusätzlich erhalten die im Jahr 2022 ausgewählten Teilnehmer Rabattkarten mit Ermäßigungen für Unterkünfte, Nahverkehr, kulturelle Besichtigungen und mehr.
Erfahrt mehr über Jugendinitiativen der EU und über das Europäische Jahr der Jugend, das die EU für 2022 ausgerufen hat.
Wie funktioniert DiscoverEU?
Mindestens 35.000 junge Menschen werden die Chance erhalten, zwischen dem 1. März 2023 und dem 29. Februar 2024 mit der Bahn durch Europa zu reisen. Alle EU-Bürger, die zwischen dem 1. Januar 2004 und dem 31. Dezember 2004 geboren sind, können sich ab dem 11. Oktober um 12 Uhr bis zum 25. Oktober um 12 Uhr online um ein Ticket bewerben. Um teilnahmeberechtigt zu sein, müssen die Bewerber ein paar Fragen beantworten.
Die Teilnehmer können für bis zu 30 Tage in ein oder mehrere europäische Länder reisen. Die Reisen werden hauptsächlich mit der Bahn, aber auch mit Bussen und Fähren durchgeführt, um einen breiten Zugang zu ermöglichen. Flüge sind in Ausnahmefällen zulässig, wenn kein anderes Verkehrsmittel zur Verfügung steht. Dies könnte zum Beispiel bei Personen der Fall sein, die aus abgelegenen Gebieten oder Regionen in äußerster Randlage kommen.
Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität oder besonderen Bedürfnissen können zusätzliche Hilfe in Anspruch nehmen, zum Beispiel Unterstützung bei den Kosten für eine Begleitperson oder einen Hund für Personen mit einer Sehbehinderung.
Weitere Informationen zu dieser Initiative und zur Bewerbung findet ihr auf dem Europäischen Jugendportal.
Mit der Unterstützung des Europäischen Parlaments
Das Europäische Parlament hatte sich nachdrücklich für die Idee kostenloser Bahntickets für 18-jährige Europäer eingesetzt und drei Entschließungen zur Unterstützung der Initiative verabschiedet.
Die Europaabgeordneten sind der Meinung, dass junge Menschen mit der Initiative die Möglichkeit erhalten, die Vielfalt Europas zu erleben und mehr über Europa zu erfahren. Sie soll auch zum gegenseitigen Verständnis beitragen. Die Abgeordneten erwarten, dass die Ermutigung junger EU-Bürger, zu reisen und Menschen aus anderen Ländern zu treffen, die europäische Identität fördere und die gemeinsamen Werte der EU stärke.
Weitere Informationen
