Coronavirus: Praktische Ratschläge für sicheres Reisen  

Aktualisiert am: 
 
Erstellt am:   
 

Diese Seite teilen: 

Nach Monaten des Lockdowns ist der Tourismus langsam wieder angelaufen. Was empfiehlt die EU, um sicheres Reisen zu ermöglichen?

Die EU gibt Tipps für sicheres Reisen ©DisobeyArt/Adobe Stock  

Während Reisende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen sowie die Gesundheits- und Sicherheitsanweisungen der nationalen Behörden befolgen müssen, hat die Europäische Kommission Leitlinien und Empfehlungen vorgelegt, um sicheres Reisen zu ermöglichen:

  • Re-open EU: ein Portal mit den neuesten Informationen über Reisebedingungen und Sicherheitsmaßnahmen in der EU

  • Das digitale COVID-Zertifikat der EU, das sicheres Reisen erleichtert, indem es nachweist, dass Sie geimpft sind, ein negatives Testergebnis haben oder von Covid-19 genesen sind

  • Apps zur Nachverfolgung von Coronavirus-Kontakten

Fluggästen empfiehlt die Europäische Agentur für Flugsicherheit: 
  • Reisen Sie nicht, wenn Sie Symptome wie Husten, Fieber, Kurzatmigkeit, Geschmacks- oder Geruchsverlust haben 
  • Füllen Sie Ihre Gesundheitserklärung vor dem Einchecken aus und checken Sie, wenn möglich, online ein 
  • Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Mund- und Nasenmasken für die Reise dabeihaben (die Masken sollten in der Regel alle vier Stunden gewechselt werden) 
  • Planen Sie genügend Zeit für zusätzliche Kontrollen und Maßnahmen am Flughafen ein; halten Sie alle Dokumente bereit 
  • Tragen Sie eine medizinische Mund- und Nasenmaske, achten Sie auf Ihre Handhygiene und halten Sie Abstand 
  • Bewegen Sie sich so wenig wie möglich innerhalb des Flugzeugs 
  • Husten oder niesen Sie in ein Taschentuch oder in Ihre Armbeuge