EU-Unterstützung für Kultur

Die Abgeordneten haben das bisher größte EU-Budget für die Kultur- und Kreativbranche verabschiedet: 2,5 Milliarden Euro für den Zeitraum 2021 bis 2027.
„Kreatives Europa“ ist das einzige EU-Programm, das ausschließlich die Kultur- und audiovisuelle Branche unterstützt. Nach einer harten Zeit für Künstlerinnen, Künstler und die gesamte Branche aufgrund der Einschränkungen im Zusammenhang mit der Pandemie, einigten sich das Parlament und der Rat im Dezember 2020 auf ein Budget von 2,5 Milliarden Euro für die Jahre 2021 bis 2027. Die Abgeordneten billigten die Vereinbarung während der Plenarsitzung im Mai 2021.
2,5 Milliarden Euro ; Budget für Kultur
Besser auf die Kultur- und Kreativbereiche und ihre Bedürfnisse eingehen
Um die Besonderheiten der verschiedenen Kultur- und Kreativbereiche zu berücksichtigen und besser auf ihre Bedürfnisse eingehen zu können, ist das Programm „Kreatives Europa“ in drei verschiedene Aktionsbereiche unterteilt:
Der Bereich Culture konzentriert sich auf Vernetzung, auf transnationale und multidisziplinäre Zusammenarbeit in kulturellen und kreativen Bereichen sowie auf die Stärkung der europäischen Identität und der europäischen Werte. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Musiksektor, dies haben die Abgeordneten des Europäischen Parlaments ausgehandelt.
Der Bereich Media widmet sich der Förderung von grenzüberschreitender Zusammenarbeit, Mobilität und Innovation. Außerdem soll die Sichtbarkeit europäischer audiovisueller Werke und deren Attraktivität für verschiedene Publikumsgruppen, insbesondere junge Menschen, verbessert werden.
Der bereichsübergreifende Aktionsbereich zielt darauf ab, Innovationen zu fördern, bereichsübergreifende Projekte zu unterstützen, den Austausch der bewährter Methoden zu fördern und gemeinsame Herausforderungen anzugehen.
- das europäische Kulturerbe-Siegel
- europäische Tage des Kulturerbes
- europäische Preise für Musik, Literatur, Kulturerbe und Architektur
- europäische Kulturhauptstädte
Unterstützung für Projekte mit Mehrwert für die EU
„Kreatives Europa“ unterstützt kulturelle und kreative Projekte, welche die gemeinsamen europäischen Wurzeln, die kulturelle Vielfalt und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit fördern.
Förderung von Inklusion und Gleichstellung
Die Abgeordneten sorgten dafür, dass ein besonderer Fokus auf Inklusion und die Gleichstellung der Geschlechter gelegt wird, indem die Teilnahme von Menschen mit Behinderung, Minderheiten, Menschen aus benachteiligten Verhältnissen sowie weiblicher Talente gefördert wird.