Holocaust-Gedenktag: Holocaust-Überlebende Irene Shashar spricht vor dem Plenum  

Pressemitteilung 
 
 

Diese Seite teilen: 

Am Donnerstag spricht Irene Shashar, eine Überlebende des Warschauer Ghettos, anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktags vor dem Plenum des Europäischen Parlaments in Brüssel.

Die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, wird die feierliche Sitzung um 11:30 Uhr eröffnen, gefolgt von einer musikalischen Einlage des Bandoneonspielers Marcelo Nisinman.

Nach der Rede von Irene Shashar werden die Abgeordneten eine Schweigeminute einlegen. Die Zeremonie wird mit einer musikalischen Darbietung des "Kaddish" von Maurice Ravel durch die Sopranistin Sheva Tehoval und Marcelo Nisinman abgeschlossen.

Irene Shashar

Irene Shashar, geboren am 12. Dezember 1937 als Ruth Lewkowicz, überlebte das Warschauer Ghetto. Nachdem ihr Vater von den Nazis ermordet worden war, floh sie mit ihrer Mutter durch die Kanalisation in einen anderen Teil Warschaus, wo sie für den Rest des Krieges ein „verstecktes Kind" war. Sie und ihre Mutter zogen dann nach Paris. Nach dem Tod ihrer Mutter zog sie nach Peru, wo sie von Verwandten adoptiert wurde. Nach einem Studium in den USA zog sie im Alter von 25 Jahren nach Israel, wo sie als jüngstes Fakultätsmitglied einen Posten an der Hebräischen Universität erhielt. Heute lebt sie in Modiin, Israel. Im Jahr 2023 veröffentlichte sie ihre Biografie „Ich habe gegen Hitler gewonnen".