Eurovisionsdebatte: Spitzenkandidatinnen und -kandidaten präsentieren Bewerbungen für Vorsitz der EU-Kommission
Am Donnerstagnachmittag fand im Europäischen Parlament die Eurovision-Live-Debatte zwischen den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten für den Vorsitz der EU-Kommission statt.
Walter Baier (Österreich, Europäische Linke), Sandro Gozi (Italien, Renew Europe Now), Ursula von der Leyen (Deutschland, Europäische Volkspartei), Terry Reintke (Deutschland, Europäische Grüne) und Nicolas Schmit (Luxemburg, Sozialdemokratische Partei Europas) nahmen an der Debatte teil, die von der Union der Europäischen Rundfunkorganisationen (UER) in Zusammenarbeit mit den europäischen politischen Parteien und dem Europäischen Parlament organisiert wurde.
Schwerpunktthemen der Debatte waren Wirtschaft und Beschäftigung, Verteidigung und Sicherheit, Klima und Umwelt, Demokratie und Führungsqualitäten, Migration und Grenzen sowie Innovation und Technologie.
Die Fragen wurden vom Publikum im Plenarsaal, von den Zuschauerinnen und Zuschauern auf den jeweiligen Veranstaltungen der Verbindungsbüros des Parlaments in den EU-Mitgliedstaaten, über die sozialen Medien und von den beiden Moderatoren gestellt. Außerdem werden die Kandidatinnen und Kandidaten von den Moderatoren in so genannten „Spotlight"-Interviews einzeln befragt.
Sie finden die Aufzeichnung der Debatte im Multimedia-Center des Parlaments und auf der Website der UER.
Kontakt:
-
Neil CORLETT
Head of the Press Unit -
Oscar FONTAO
Head of news -
Armin WISDORFF
Pressereferent -
Thilo KUNZEMANN
Pressereferent in Deutschland -
Maren HÄUSSERMANN
Pressereferentin in Österreich