Europawahl: Tägliche Medienbriefings von Donnerstag bis Montag, 6. bis 10. Juni 

Pressemitteilung 
 
 

Diese Seite teilen: 

Der Pressedienst des Parlaments organisiert täglich Briefings für Medienschaffende, um über die Europawahl vom 6. bis 9. Juni zu informieren.

Zwischen Donnerstag, dem 6. Juni, und Samstag, dem 8. Juni finden drei Briefings „unter drei“ („off the record“) im Anna-Politkowskaja-Pressekonferenzensaal des Parlaments (SPAAK 0A50) statt, an denen auch per interactio online teilgenommen werden kann:

  • Donnerstag, 6. Juni, um 11.00 Uhr: Europawahl auf einen Blick;
  • Freitag, 7. Juni, 11.00 Uhr: Alles, was Sie über das Parlament wissen müssen;
  • Samstag, 8. Juni, 11.00 Uhr: Wahlabend.

Es wird eine Verdolmetschung ins Englische und Französische angeboten.


Vor dem Wahlabend am Sonntag, den 9. Juni, finden im Plenarsaal des Parlaments zwei Briefings statt:

  • Sonntag, 9. Juni, 11.00 Uhr: Alles, was Sie über das Parlament und den Wahlabend wissen müssen (unter eins - „on the record“, Präsenz sowie Webstream, Verdolmetschung ins Englische und Französische)
  • Sonntag, 9. Juni, 17.30 Uhr: Letzte Informationen zur Wahlnacht (unter eins - „on the record“, Webstream und EbS, Verdolmetschung in 24 Sprachen).

Am Montag, den 10. Juni, findet um 11.00 Uhr im Plenarsaal des Parlaments ein Briefing zu den vorläufigen Wahlergebnissen und den nächsten Schritten statt (unter eins, Präsenz und Webstream), gefolgt von Pressekonferenzen der Sprecher und Sprecherinnen der Fraktionen. Verdolmetschung in Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Polnisch.


Informationen für die Medien – Stellen Sie Ihre Fragen über Interactio


Interactio wird nur auf dem iPad (mit dem Safari-Browser) und auf Mac/Windows (mit dem Google-Chrome-Browser) unterstützt.


Geben Sie bei der Verbindung Ihren Namen und das Medium, das Sie vertreten, in die entsprechenden Felder ein.


Für eine bessere Tonqualität sollten Sie Kopfhörer und ein Mikrofon verwenden. Verdolmetschung gibt es nur bei einer Video-Verbindung, schalten Sie also Ihre Kamera ein, wenn Sie eine Frage stellen. Es wird empfohlen, eines dieser Mikrofone zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Fragen verdolmetscht werden können.

Journalistinnen und Journalisten, die Interactio noch nie verwendet haben, werden gebeten, sich 30 Minuten vor Beginn der Pressekonferenz mit dem System zu verbinden, um einen Verbindungstest durchzuführen. Bei Bedarf kann IT-Unterstützung bereitgestellt werden.


Wenn die Verbindung hergestellt ist, öffnen Sie das Chat-Fenster (oben rechts), um die Servicemeldungen sehen zu können.


Weitere Informationen finden Sie in den Verbindungsrichtlinien und Empfehlungen für externe Sprecher.