Auf dem Weg zu einer Europäischen Verteidigungsunion – ein Weißbuch als erster Schritt
18-04-2016
In dieser Studie wird ein im Vertrag von Lissabon verankerter Vorschlag für die Erstellung eines Weißbuchs (WB) durch die EU über die europäische Verteidigung vorgelegt. Auf Grundlage einer Analyse von Dokumenten und Experteninterviews werden in dieser Studie die wesentlichen Elemente für ein Weißbuch über die EU-Verteidigung dargelegt. Dies umfasst strategische Ziele, die erforderliche Entwicklung von Fähigkeiten, spezielle Programme und Maßnahmen zur Erzielung verbesserter Fähigkeiten sowie das Personal zur Bearbeitung und Erstellung des Weißbuchs. Die Studie fasst konkrete Vorschläge für die entsprechenden europäischen Institutionen zusammen, allen voran die Aufforderung an den Europäischen Rat, die Hohe Vertreterin mit der Erstellung eines Weißbuchs zu betrauen.
In dieser Studie wird ein im Vertrag von Lissabon verankerter Vorschlag für die Erstellung eines Weißbuchs (WB) durch die EU über die europäische Verteidigung vorgelegt. Auf Grundlage einer Analyse von Dokumenten und Experteninterviews werden in dieser Studie die wesentlichen Elemente für ein Weißbuch über die EU-Verteidigung dargelegt. Dies umfasst strategische Ziele, die erforderliche Entwicklung von Fähigkeiten, spezielle Programme und Maßnahmen zur Erzielung verbesserter Fähigkeiten sowie das Personal zur Bearbeitung und Erstellung des Weißbuchs. Die Studie fasst konkrete Vorschläge für die entsprechenden europäischen Institutionen zusammen, allen voran die Aufforderung an den Europäischen Rat, die Hohe Vertreterin mit der Erstellung eines Weißbuchs zu betrauen.
Externe Autor
Javier SOLANA (ESADE Center for Global Economy and Geopolitics, Spain), Angel SAZ-CARRANZA (ESADE Center for Global Economy and Geopolitics, Spain),
María GARCÍA CASAS (ESADE Center for Global Economy and Geopolitics, Spain) and Jose Francisco ESTÉBANEZ GÓMEZ (ESADE Center for Global Economy and Geopolitics, Spain)