Seiteninhalt aufrufen (Eingabetaste drücken)
Direktzugriff auf das Sprachmenü (Eingabetaste drücken)
Direktzugriff auf das Suchmenü (Eingabetaste drücken)
DE - Deutsch
BG - български
ES - español
CS - čeština
DA - dansk
DE - Deutsch
ET - eesti keel
EL - Ελληνικά
EN - English
FR - français
GA - Gaeilge
HR - hrvatski
IT - italiano
LV - latviešu valoda
LT - lietuvių kalba
HU - magyar
MT - Malti
NL - Nederlands
PL - polski
PT - português
RO - română
SK - slovenčina
SL - slovenščina
FI - suomi
SV - svenska
Aktuelles
Abgeordnete
Das Parlament
Plenartagung
Ausschüsse
Delegationen
Andere Websites
Andere Websites
Aktuelles
Abgeordnete
Das Parlament
Plenartagung
Ausschüsse
Delegationen
Multimedia Centre
Website des präsidenten
Generalsekretariat
Think tank
EP Newshub
Service
Besuche
Legislative train
Aufträge und Finanzhilfen
Register
Think Tank
Europäisches Parlament
Suchen
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Europäisches Parlament
Suchen
Menü
Home
Suche
Erweiterte Suche
Nach Politikbereich
Nach geografischem Gebiet
Veranstaltungen
Anstehende Veranstaltungen
Zurückliegende Veranstaltungen
Infografiken
Quellen
Partner
Audio-Podcasts
Zurück
Suche
Erweiterte Suche
Studie für den TRAN-Ausschuss – Instrumente zur Bepreisung von Verkehrsemissionen
Studie für den TRAN-Ausschuss – Instrumente zur Bepreisung von Verkehrsemissionen
Studie
11-05-2022
Facebook
Twitter
LinkedIn
Studie
EN
(PDF - 1 MB)
Zusammenfassung
Choose your language
ES (PDF - 148 KB)
DE (PDF - 135 KB)
EN (PDF - 176 KB)
FR (PDF - 146 KB)
IT (PDF - 155 KB)
Externe Autor
Arno SCHROTEN, Julius KIRÁLY, Peter SCHOLTEN
Über dieses Dokument
Art der Veröffentlichung
Studie
Politikbereich
Bewertung von Rechtsvorschriften und politischen Maßnahmen in der Praxis
Umsetzung und Durchführung von Rechtsvorschriften
Verkehr
Geografisches Gebiet
Mitgliedstaaten der EU
Nicht EU-Länder Europas und der Norden