Themen
-
Kreislaufwirtschaft
Plastikmüll und Recycling in der EU: Zahlen und Fakten
Zwar recyceln die EU-Mitgliedstaaten mehr Kunststoffabfälle, aber sie erzeugen auch mehr davon. Erfahren Sie mehr dazu in unserer Infografik.
-
Desinformation
Desinformation: zehn Tipps, um sich selbst und andere zu schützen
Zehn praktische Tipps, um Desinformation zu erkennen, Ihr Umfeld zu schützen und die demokratische Widerstandsfähigkeit gegen Manipulation zu stärken.
-
EU-Haushalt
Parlament unterstützt neue Wege zur Finanzierung der EU
Das Parlament sieht die Notwendigkeit neuer Einnahmequellen für den EU-Haushalt, damit die Union bestehende Schulden zurückzahlen und weiterhin in wichtige Zukunftsbereiche investieren kann.
-
Bildung, Jugend und Kultur
Europäischer Jugendkarlspreis: die Gewinner 2025
Forum Europaeum, ein ungarisches Projekt zur Förderung der europäischen Identität, Werte und Einheit, hat den Europäischen Jugendkarlspreis 2025 gewonnen.
Behandelte Themen
Alle Themen (20)
Alle Artikel
-
Kreislaufwirtschaft
Plastikmüll und Recycling in der EU: Zahlen und Fakten
-
Kreislaufwirtschaft
Die Maßnahmen der EU für weniger Kunststoffmüll in Europa
-
Desinformation
Desinformation: zehn Tipps, um sich selbst und andere zu schützen
-
EU-Haushalt
Parlament unterstützt neue Wege zur Finanzierung der EU
-
Grenzkontrollen
Schengen: Europa ohne Grenzkontrollen
-
Bildung, Jugend und Kultur
Europäischer Jugendkarlspreis: die Gewinner 2025
-
Ukraine
Wie die EU die Ukraine im Jahr 2025 unterstützt
-
Klimawandel
Carbon Leakage: Unternehmen daran hindern, Emissionsvorschriften zu umgehen
-
EU-Haushalt
Der langfristige EU-Haushalt einfach erklärt
-
Migration
Bekämpfung der irregulären Migration: besserer EU-Grenzschutz
-
Grenzkontrollen
Grenzsicherheit: Überprüfung von Reisenden vor ihrer Ankunft in der EU
-
Grenzkontrollen
Das Einreise-/Ausreisesystem der EU: moderne Technologie für sichere Grenzen
Am häufigsten gelesen
-
CO₂-Emissionen von Pkw: Zahlen und Fakten (Infografik)
Wie viel CO₂ wird von Pkw ausgestoßen? Sind Elektroautos wirklich die sauberere Alternative? Erfahren Sie mehr dazu in unserer Infografik.