So verfolgen Sie den Wahlabend der Europawahl 2024
Sie können die Ergebnisse der Europawahl kaum abwarten? Verfolgen Sie die Bekanntmachungen und Reaktionen aus Brüssel live und folgen Sie uns in den sozialen Medien.
Sind Sie neugierig, was die Europawahl bringen wird und wie die neue Zusammensetzung des Europäischen Parlaments aussehen wird? Hier finden Sie einige Möglichkeiten, das Geschehen genau zu verfolgen.
Website mit den Wahlergebnissen
Ab Sonntag, dem 9. Juni, wird das Europäische Parlament Daten sammeln und auf der Website der Wahlergebnisse veröffentlichen. Sie werden dort sowohl Informationen zu den einzelnen EU-Mitgliedstaaten als auch aggregierte Zahlen auf EU-Ebene finden können.
Die ersten Schätzungen werden auf den von den nationalen Meinungsforschungsinstituten bereitgestellten Daten beruhen, während die vorläufigen Ergebnisse nach Abschluss der Wahlen in allen EU-Ländern erwartet werden können.
Live-Streaming aus dem Brüsseler Plenarsaal
Schalten Sie am Sonntag, den 9. Juni, gegen 17.30 Uhr unseren Wahlabend-Livestream aus Brüssel ein. Eine Verdolmetschung in alle EU-Amtssprachen wird verfügbar sein.
Verpassen Sie nicht die ersten Schätzungen der Zusammensetzung des neuen Parlaments gegen 20.15 Uhr und die ersten vorläufigen Wahlergebnisse, die gegen 23.15 Uhr vorliegen dürften.
Verfolgen Sie auch die Reaktionen und Erklärungen prominenter Politiker im Laufe des Abends.
Aber vor allem: Wählen Sie!
Und das Wichtigste: Vergessen Sie nicht, Ihre Stimme zu nutzen und die Demokratie zu stärken. Auf unserer Europawahl-Website finden Sie alle wichtigen Informationen zur Europawahl und erfahren, warum und wie Sie wählen sollten.