Zivilrechtliche Regelungen im Bereich Robotik
Auf einen Blick
07-02-2017
Der Rechtsausschuss (JURI) hat einen Bericht mit Empfehlungen an die Kommission zu den zivilrechtlichen und ethischen Aspekten im Bereich Robotik eingereicht. In dem Bericht wird gefordert, dass auf Unionsebene Rechtsvorschriften zur Einführung eines Registers für Roboter und zur Einrichtung einer EU-Agentur für Robotik sowie zur Festlegung von Grundsätzen der zivilrechtlichen Haftung für von Robotern verursachte Schäden eingeführt werden. Solche Rechtsvorschriften sollten von ethischen Verhaltenskodizes flankiert werden.
Auf einen Blick
Multimedia
Über dieses Dokument
Art der Veröffentlichung
Verfasser
Schlagwortliste
- Ausschuss (EU)
- BILDUNG UND KOMMUNIKATION
- Bürgerliches Recht
- Empfehlung
- EUROPÄISCHE UNION
- Gesetzgebung
- Informatik
- Institutionen der Europäischen Union und Europäischer Öffentlicher Dienst
- INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN
- Internationale Politik
- RECHT
- Rechtsquellen und Rechtsdisziplinen
- Robotertechnik
- Verhaltenskodex
- zivilrechtliche Haftung