Infografiken

Animierte Infografiken werden vom Wissenschaftlichen Dienst des Europäischen Parlaments erstellt. Es handelt sich um regelmäßig aktualisierte visuelle und interaktive Orientierungshilfen, in denen komplexe Sachverhalte veranschaulicht werden.

21-09-2022 - 12:15

Diese Website enthält wichtige Zahlen und Fakten über das Europäische Parlament und seine Mitglieder – sowohl für die laufende Wahlperiode als auch für alle früheren Wahlperioden seit Einführung der Direktwahl im Jahr 1979. Sie können Daten ab 1979 auswählen, und zwar zu drei Zeitpunkten in jeder Wahlperiode (zu Anfang, in der Mitte und zum Ende der jeweiligen Wahlperiode).

29-06-2022 - 00:00

Die Europäische Union hat mit dem NextGenerationEU (NGEU) ein wegweisendes Instrument geschaffen, um die durch die COVID-19-Pandemie ausgelöste Krise zu bewältigen und ihre Mitgliedstaaten dabei zu unterstützen, ihre Volkswirtschaften und Gesellschaften nachhaltiger, digitaler und inklusiver zu gestalten. Diese interaktive Infografik zeigt, wie die Mitgliedstaaten bei der Gestaltung und Umsetzung ihrer vom NGEU finanzierten Aufbau- und Resilienzpläne vorankommen.

07-06-2022 - 16:23

Die Europäische Union bereitet derzeit eine umfassende Überarbeitung ihrer Klima- und Energiepolitik im Einklang mit den Zielen des europäischen Grünen Deals vor. Das Europäische Klimagesetz sieht vor, die Nettotreibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 % gegenüber 1990 zu senken und bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Diese interaktive Infografik zeigt, wie die Mitgliedstaaten der EU die mit der Klimaneutralität verbundenen Zielvorgaben verfolgen.

01-06-2021 - 00:00

Die Einführung der 5G-Technologie hat wahrscheinlich erhebliche Auswirkungen auf zahlreiche Lebensbereiche. Erkunden Sie in der Übersicht, was bereits über die 5G-Technologie bekannt ist – vom politischen und rechtlichen Kontext, den wahrscheinlichen Auswirkungen auf Unternehmen, Gesundheitsfragen und die Cybersicherheit bis hin zu den Einzelheiten der Technologie selbst. Nach einem allgemeinen Überblick können Sie sich mit genaueren Einzelheiten vertraut machen und auch Interviews mit Sachverständigen lesen und erläuternde Grafiken betrachten.