Erklärvideos
Was machen das Europäische Parlament und die EU und welchen Nutzen bringen sie den Europäern? Erfahren Sie es in unseren Erklärvideos.
-
Erklärvideos
Was ist das Europäische Parlament? (Video)
Das Europäische Parlament ist das einzige direkt gewählte EU-Organ und das Herzstück der europäischen Demokratie. Erfahren Sie, wie es funktioniert.
-
Erklärvideos
Warum ist die Europawahl so wichtig? (Video)
Alle fünf Jahre werden die europäischen Wähler an die Wahlurnen gerufen, um die Mitglieder des Europäischen Parlaments zu wählen. Warum ist die Teilnahme an der Europawahl so wichtig?
Die Vorzüge der Europäischen Union
-
Die Vorzüge der Europäischen Union (Video)
Erfahren Sie mehr darüber, was die Europäische Union für Sie tut.
-
Welche Befugnisse hat die EU? (Video)
Die EU-Verträge geben der Europäischen Union bestimmte Befugnisse. Erfahren Sie mehr über die Zuständigkeiten der EU und wie sie mit ihren Mitgliedstaaten zusammenarbeitet.
-
Die wirtschaftlichen Vorteile der EU-Mitgliedschaft (Video)
Die EU-Mitgliedschaft bedeutet, Teil eines der größten Wirtschaftsblöcke und des größten Binnenmarktes der Welt zu sein.
-
Die EU und die Welt: Warum ist die EU wichtig? (Video)
Was es bedeutet, Teil der EU zu sein, lässt sich in wenigen Worten zusammenfassen: Gemeinsam sind wir stärker! Erfahren Sie mehr in unserem Video.
-
Wie beeinflusst die EU die globale Politik? (Video)
Die EU hat eine positive Wirkung, die weit über die Grenzen Europas hinausreicht. Erfahren Sie mehr im Video.
Arbeitsweise der EU
-
Was tun die Europaabgeordneten für mich? (Video)
Nach ihrer Wahl haben die Mitglieder des Europäischen Parlaments eine wichtige Aufgabe zu erfüllen. In unserem Video erfahren Sie, worum es dabei geht.
-
Die Rolle der Europaabgeordneten bei der Gestaltung der EU-Vorschriften (Video)
Das Parlament spielt eine zentrale Rolle bei der EU-Gesetzgebung, aber die Abstimmung im Rahmen der Plenartagungen ist nur ein Teil des Bildes.
-
Der demokratische Prozess in der EU in weniger als einer Minute (Video)
Die EU-Gesetze werden in einem demokratischen Prozess ausgearbeitet, bei dem sichergestellt wird, dass unterschiedliche Ansichten berücksichtigt werden.
-
Die EU und die Welt: Warum ist die EU wichtig? (Video)
Was es bedeutet, Teil der EU zu sein, lässt sich in wenigen Worten zusammenfassen: Gemeinsam sind wir stärker! Erfahren Sie mehr in unserem Video.
-
Wie werden die Mitglieder der Europäischen Kommission gewählt? (Video)
Die Europäische Kommission ist das Exekutivorgan der Europäischen Union, und das Parlament spielt eine wichtige Rolle bei der Genehmigung ihrer Zusammensetzung.
-
Was macht der Präsident des Europäischen Parlaments? (Video)
Unser Video informiert sie in einer Minute über die Rolle und die Aufgaben des Präsidenten des Europäischen Parlaments.
Kontakt zum Europäischen Parlament
-
Wie können Sie mit dem Europäischen Parlament in Kontakt treten? (Video)
Mit dem Europäischen Parlament in Kontakt zu treten ist ganz einfach! nformieren Sie sich in unserem kurzen Video über die verschiedenen Möglichkeiten der Kontaktaufnahme.
-
Lernt das Parlament kennen und setzt euch für Demokratie ein! (Video)
Von praktischen Erfahrungen mit der europäischen parlamentarischen Demokratie bis hin zu virtuellen Rollenspielen – das Jugendangebot des Europäischen Parlaments bietet für jeden etwas.
Weitere EU-Themen erklärt
-
Was ist die Debatte zur Lage der Union? (Video)
Jedes Jahr im September hält der Kommissionspräsident beziehungsweise die Kommissionspräsidentin im Europäischen Parlament eine Rede zur Lage der EU.
-
Die Werte der EU in einer Minute erklärt (Video)
Auf welchen sechs Grundwerten basiert die EU und wie lassen sich diese Werte auf unser tägliches Leben übertragen?
-
Wie beeinflusst die EU die globale Politik? (Video)
Die EU hat eine positive Wirkung, die weit über die Grenzen Europas hinausreicht. Erfahren Sie mehr im Video.
-
Jede Münze hat zwei Seiten (Video)
Alle Länder im Euro-Währungsgebiet verwenden die gleiche Währung, aber nicht alle Münzen sind gleich. In unserem Video erfahren Sie mehr über die Unterschiede.
-
Wie wird EU-Recht durchgesetzt? (Video)
Die EU basiert auf einem gemeinsamen Regelwerk und gemeinsamen Werten. In unserem Video erfahren Sie, was passiert, wenn diese Regeln nicht eingehalten werden.