Sacharow-Preis
Das Europäische Parlament zeichnet mit dem Sacharow-Preis Personen und Organisationen aus, die sich für Menschenrechte und Demokratie engagieren.
-
Sacharow-Preis
Der Sacharow-Preis 2024 geht an venezolanische Oppositionsführer
Die venezolanische Oppositionsführerin María Corina Machado und der gewählte Präsident Edmundo González Urrutia wurden mit dem Sacharow-Preis für Gedankenfreiheit 2024 ausgezeichnet.
-
Sacharow-Preis
Die Stimmen der Frauen im Iran dürfen nicht zum Schweigen gebracht werden
Dschina Mahsa Amini und die iranische Frauenprotestbewegung wurden mit dem Sacharow-Preis 2023 ausgezeichnte. Sehen Sie sich die Höhepunkte der Verleihung an.
-
Sacharow-Preis
Sacharow-Preis 2023: die Finalisten
Die Finalisten sind Frauen im Iran, die für ihre Rechte kämpfen, Menschenrechtsverteidiger aus Nicaragua und Aktivisten für legale Abtreibung.
-
Sacharow-Preis
Sacharow-Preis 2023: die Nominierten
Die Nominierungen für den Menschenrechtspreis des Europäischen Parlaments wurden am 20. September bekannt gegeben.
Unterthemen (1)
Neueste Artikel
-
Sacharow-Preis
Der Sacharow-Preis 2024 geht an venezolanische Oppositionsführer
-
Sacharow-Preis
Die Stimmen der Frauen im Iran dürfen nicht zum Schweigen gebracht werden
-
Sacharow-Preis
Sacharow-Preis 2023: die Finalisten
-
Sacharow-Preis
Sacharow-Preis 2023: die Nominierten
-
Bisherige Sacharow-Preisträger
Sacharow-Preis 2022: Das Parlament ehrt das ukrainische Volk
-
Sacharow-Preis
Sacharow-Preis 2022: die Finalisten
-
Sacharow-Preis
Sacharow-Preis 2022: die Nominierten
-
Bisherige Sacharow-Preisträger
Sacharow-Preis 2021: Parlament ehrt Alexei Nawalny
-
Sacharow-Preis
Sacharow-Preis 2021: die Nominierten
-
Bisherige Sacharow-Preisträger
Belarussische Opposition mit Sacharow-Preis 2020 ausgezeichnet
-
Sacharow-Preis
Sacharow-Preis 2020: Die Nominierten
-
Bisherige Sacharow-Preisträger
Tochter Ilham Tohtis nimmt Sacharow-Preis 2019 stellvertretend entgegen