Für das Europäische Parlament endet die fünfte Legislaturperiode im Juni 2004 – aber was hat das Europäische Parlament in den vergangenen fünf Jahren eigentlich getan?
Das Europäische Parlament hat mit einer Reihe von Themenblättern kurz und bündig Bilanz gezogen. Diese Kurzdarstellungen informieren Sie über grundlegende Rechte und Pflichten des Parlaments ebenso wie über seine Stellungnahmen zu politischen Themen und seine Gesetzgebungsarbeit.
Die Themenblätter haben dabei immer eines im Blick: die Frage nämlich, was die europäische Einigung eigentlich für die Bürger – und damit für jeden von uns – bedeutet.
Als Leser können Sie somit erfahren, was in Europa in den vergangenen fünf Jahren alles geschehen ist, und zwar in allen Bereichen von der Agrarpolitik bis hin zur Sicherheit auf See. Deshalb sind diese Kurzdarstellungen auch ein Rechenschaftsbericht für den Bürger: Was wurde auf den Weg gebracht und was wurde in dieser Legislaturperiode erreicht – von und gemeinsam mit dem Europäischen Parlament?
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und hoffen, noch mehr Interesse an der Arbeit des Europäischen Parlaments zu wecken.
Julian Priestley, Generalsekretär des Europäischen Parlaments
|