|
Die Union reformieren, damit die Erweiterung gelingt |
Das Europäische Parlament beendet diese Wahlperiode so, wie es sie 1999 begonnen hat: In der Hoffnung auf die - notwendige - tiefgreifende Reform der Union. Der Amsterdamer Vertrag, der kurz vor den l... > more |
Ein Verfassungsentwurf |
Die Institutionen und Politiken der Europäischen Union sind nach einem halben Jahrhundert der Aufbauphase Europas zu einem schwer durchschaubaren Labyrinth geworden. Nur noch wenige Bürger finden si... > more |
Das neue Gesicht der europäischen Akteure |
Das Europäische Parlament hat den Verfassungsentwurf mit einer Mehrheit von etwas mehr als zwei Dritteln angenommen. Die europäischen wie die nationalen Abgeordneten hatten entscheidend zu den Ergebni... > more |
Wer macht was? Eine klarere Rollenverteilung |
Ist die Union, wie von manchen behauptet, ein anonymer und ferner Superstaat, der sich anmaßt, anstelle der Mitgliedstaaten die politische Marschrichtung bestimmen zu wollen? Nein. Die Union setzt die... > more |
|