|
Die Lissabon-Strategie: ein wettbewerbsfähigeres Europa mit mehr und besseren Arbeitsplätzen |
Auf dem Gipfel von Lissabon im März 2000 einigten sich die Regierungschefs auf ein neues strategisches Ziel für die Europäische Union, nämlich die Union bis 2010 zum wettbewerbsfähigsten Wirtschafts... > more |
Finanzdienstleistungen: Fortschritte auf dem Weg zum einheitlichen Binnenmarkt |
Effizientere Finanzmärkte sind von großer Wichtigkeit für die Zukunft der Europäischen Wirtschaft. In den vergangenen fünf Jahren hat das Europäische Parlament eine Reihe von Rechtsvorschriften gebill... > more |
Demokratische Kontrolle der Europäischen Zentralbank |
Wenn die Europäische Zentralbank auch unabhängig von nationalen und gemeinschaftlichen Institutionen handelt, wenn sie ihre währungspolitischen Beschlüsse fasst, ist sie doch demokratisch rechenscha... > more |
Einheitliche Gebühren für Euro-Überweisungen innerhalb der EU |
Seit 1. Juli 2002 gelten dieselben Gebühren für Euro-Überweisungen auf Konten in anderen Mitgliedstaaten wie im Inland. Kreditkartenzahlungen und Abhebungen an Geldautomaten innerhalb der gesamten EU ... > more |
|