Info
Begrüßung

Willkommen auf der Website des AFCO-Ausschusses!
Der Ausschuss für konstitutionelle Fragen (AFCO) trägt entscheidend zur Gestaltung des künftigen institutionellen Gefüges der Europäischen Union bei. Er befasst sich mit allen Aspekten des europäischen Integrationsprozesses, etwa mit der Umsetzung und Änderung der Verträge oder Änderungen an der Geschäftsordnung des Europäischen Parlaments.
Trotz ihres eher institutionellen Charakters ist die Arbeit des AFCO-Ausschusses eng mit den Beschlussfassungsverfahren der Union verwoben und wirkt sich unmittelbar auf den Alltag der Unionsbürger aus. Wir setzen uns unter anderem dafür ein, die EU effizienter, demokratischer und transparenter zu machen, um die Kluft zwischen den EU-Organen und den Bürgern zu schließen und sie einander näher zu bringen.
Die 28 ordentlichen Mitglieder und 28 stellvertretenden Mitglieder des AFCO-Ausschusses befassen sich intensiv mit der Nachbereitung der Konferenz zur Zukunft Europas. Sie wollen sich dafür einsetzen, einige der im Rahmen der Konferenz formulierten Schlussfolgerungen umzusetzen - etwa das Recht des Parlaments auf legislative Initiative. Im Rahmen der Änderung der Verträge setzt sich der AFCO-Ausschuss zudem mit Fragen wie dem europäischen Wahlrecht, dem Statut der europäischen politischen Parteien, der Zusammensetzung des Europäischen Parlaments und der Europäischen Bürgerinitiative auseinander.
Salvatore De MeoVorsitzender des Ausschusses für konstitutionelle Fragen
Trotz ihres eher institutionellen Charakters ist die Arbeit des AFCO-Ausschusses eng mit den Beschlussfassungsverfahren der Union verwoben und wirkt sich unmittelbar auf den Alltag der Unionsbürger aus. Wir setzen uns unter anderem dafür ein, die EU effizienter, demokratischer und transparenter zu machen, um die Kluft zwischen den EU-Organen und den Bürgern zu schließen und sie einander näher zu bringen.
Die 28 ordentlichen Mitglieder und 28 stellvertretenden Mitglieder des AFCO-Ausschusses befassen sich intensiv mit der Nachbereitung der Konferenz zur Zukunft Europas. Sie wollen sich dafür einsetzen, einige der im Rahmen der Konferenz formulierten Schlussfolgerungen umzusetzen - etwa das Recht des Parlaments auf legislative Initiative. Im Rahmen der Änderung der Verträge setzt sich der AFCO-Ausschuss zudem mit Fragen wie dem europäischen Wahlrecht, dem Statut der europäischen politischen Parteien, der Zusammensetzung des Europäischen Parlaments und der Europäischen Bürgerinitiative auseinander.
Salvatore De MeoVorsitzender des Ausschusses für konstitutionelle Fragen
Datenschutz in den Ausschüssen
Nützliche Dokumente
Befugnisse und Aufgaben