Einige dieser Dokumente sind möglicherweise nicht in Ihrer Sprache verfügbar, und deshalb werden automatisch Links zu anderen Sprachfassungen angezeigt. Für jede Sprachfassung wird ein eigenes Symbol angezeigt. (e.g.: FR ).
AMENDMENTS 1 - 251 - Draft report European Semester for economic policy coordination: Employment and Social Aspects in the Annual Sustainable Growth Strategy 2021EN
AMENDMENTS 1 - 164 - Draft opinion Shaping the digital future of Europe: removing barriers to the functioning of the digital single market and improving the use of AI for European consumersEN
ENTWURF EINES BERICHTS über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2004/37/EG über den Schutz der Arbeitnehmer gegen Gefährdung durch Karzinogene oder Mutagene bei der Arbeit
ENTWURF EINES BERICHTS über das Europäische Semester zur Koordinierung der Wirtschaftspolitik: Beschäftigungspolitische und soziale Aspekte in der Jährlichen Strategie für nachhaltiges Wachstum 2021
ÄNDERUNGSANTRÄGE 1 – 351 - Entwurf eines Berichts Auswirkungen von EU-Vorschriften auf die Arbeitnehmerfreizügigkeit und den freien Dienstleistungsverkehr: Arbeitskräftemobilität innerhalb der EU als Instrument zur Abstimmung von Anforderungen und Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt
ÄNDERUNGSANTRÄGE 1 - 116 - Entwurf einer Stellungnahme Künftige Fischer: Gewinnung einer neuen Generation von Arbeitnehmern für den Bereich Fischerei und Schaffung von Arbeitsplätzen in Küstengemeinden
ENTWURF EINER STELLUNGNAHME zu der Entlastung für die Ausführung des Gesamthaushaltsplans der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 2019 – Kommission
ENTWURF EINER STELLUNGNAHME zu der Entlastung für die Ausführung des Haushaltsplans der Agenturen der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 2019: Leistung, Haushaltsführung und Kontrolle
ENTWURF EINER STELLUNGNAHME zu der Entlastung für die Ausführung des Haushaltsplans der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) für das Haushaltsjahr 2019
ENTWURF EINER STELLUNGNAHME zur Entlastung für die Ausführung des Gesamthaushaltsplans der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 2019 – Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen (Eurofound)
ENTWURF EINER STELLUNGNAHME zu der Entlastung für die Ausführung des Gesamthaushaltsplans der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 2019 – Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (Cedefop)
ENTWURF EINER STELLUNGNAHME zur Gestaltung der digitalen Zukunft Europas: Beseitigung von Hindernissen für einen funktionierenden digitalen Binnenmarkt und Verbesserung des Einsatzes von KI für europäische Verbraucher
ENTWURF EINER STELLUNGNAHME zu dem Thema „Künftige Fischer: Gewinnung einer neuen Generation von Arbeitnehmern für den Bereich Fischerei und Schaffung von Arbeitsplätzen in Küstengemeinden“
ÄNDERUNGSANTRÄGE 1 – 191 - Entwurf eines Entschließungsantrags zu der Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen – Europäische Kompetenzagenda für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit, soziale Gerechtigkeit und Resilienz
ENTWURF EINES BERICHTS über die Auswirkungen von EU-Vorschriften auf die Arbeitnehmerfreizügigkeit und den freien Dienstleistungsverkehr: Arbeitskräftemobilität innerhalb der EU als Instrument zur Abstimmung von Anforderungen und Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt
ÄNDERUNGSANTRÄGE 1 - 257 - Entwurf eines Berichts Durchsetzung der Richtlinie 2000/78/EG des Rates zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf unter Berücksichtigung der VN-BRK
ÄNDERUNGSANTRÄGE 1 - 300 - Entwurf eines Berichts Das Altern des Alten Kontinents – Chancen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Politik betreffend das Altern in der Zeit nach 2020
ÄNDERUNGSANTRÄGE 301 - 579 - Entwurf eines Berichts Das Altern des Alten Kontinents – Chancen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Politik betreffend das Altern in der Zeit nach 2020
Stellungnahme zur Inanspruchnahme des Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung – EGF/2020/001 ES/Galicia Schiffsbaunebenwirtschaftszweige
STELLUNGNAHME zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung eines Instruments für technische Unterstützung
ENTWURF EINES BERICHTS über die Durchsetzung der Richtlinie 2000/78/EG des Rates zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf unter Berücksichtigung der VN-BRK
ÄNDERUNGSANTRÄGE 1 - 140 - Entwurf einer Stellungnahme Umkehrung demografischer Trends in den Regionen der EU mithilfe von Instrumenten der Kohäsionspolitik
ENTWURF EINES BERICHTS zu dem Thema „Das Altern des Alten Kontinents – Chancen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Politik betreffend das Altern in der Zeit nach 2020“
STELLUNGNAHME mit Empfehlungen an die Kommission zu dem Rahmen für die ethischen Aspekte von künstlicher Intelligenz, Robotik und damit zusammenhängenden Technologien
ÄNDERUNGSANTRÄGE 8 - 30 - Entwurf eines Berichts zum Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 223/2014 in Bezug auf die Einführung spezifischer Maßnahmen zur Bewältigung der COVID-19-Krise
STELLUNGNAHME Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 in Bezug auf außerordentliche zusätzliche Mittel und Durchführungsbestimmungen im Rahmen des Ziels „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ zur Unterstützung der Krisenbewältigung im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie und zur Vorbereitung einer grünen, digitalen und stabilen Erholung der Wirtschaft (REACT-EU)
ENTWURF EINES BERICHTS zum Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 223/2014 in Bezug auf die Einführung spezifischer Maßnahmen zur Bewältigung der COVID-19-Krise
ENTWURF EINER STELLUNGNAHME zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung einer Aufbau- und Resilienzfazilität